18 Ergebnisse für: unnen
-
Regionalsprachen in Schleswig-Holstein Teil 2: A æ u å æ ø i æ å: Elf derbe Schnacks auf Sønderjysk | shz.de
http://www.shz.de/regionales/a-a-u-a-a-o-i-a-a-elf-derbe-schnacks-auf-sonderjysk-id15052281.html
Das „møjn“ und viel Geschichte haben wir gemein mit den Südjüten. Sprachlich wird es dort selbst für Dänen schwer.
-
Dei Muese van Aite
http://wayback.archive.org/web/20150418125940/http://www.heimatverein-oythe.de/dei_muese_van_aite.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wat is dat denn ?
https://web.archive.org/web/20111128152528/http://heimatverein-achim.gmxhome.de/Wat_dat.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kapitel 2 des Buches: Höger up von John Brinckman | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/?id=5&xid=2695&kapitel=2&cHash=9f090780fcheidi01#gb_found
So slöp Achim dor de heile Nacht dörch, un as hei dorup sin Ogen wedder upmaken ded, dunn was dat wedder helligten Dag, un dunn schint de leiwe Sü
-
"Zeitspurensuche: Sagen und Überlieferungen aus dem Wuppertal"
http://www.zeitspurensuche.de/02/o1wsage1.htm
Sagen und Überlieferungen aus Wuppertal
-
Wat is dat denn ?
http://www.heimatverein-achim.de/Wat_dat.html#Fidibus
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Geschichte der Glocken
https://web.archive.org/web/20130118134613/http://www.ev-roedinghausen.de/geschichte/glocken/
Homepage der evangelischen Kirche Rödinghausen
-