45 Ergebnisse für: thruxton

  • Thumbnail
    https://www.motorradonline.de/motorraeder/ducati-1260-multistrada-enduro-modelljahr-2019.1035370.html

    Ducati hat die 1260 Multistrada Enduro zum Modelljahr 2019 mit einem neuen Motor und neuen Features ausgerüstet. Der 1.262 cm³ große Testastretta-V2 tritt mit einer variablen Ventilsteuerung und 158 PS an. Wir konnte sie bereits fahren.

  • Thumbnail
    http://www.motorradonline.de/motorraeder/kultbike-honda-cbr-600-f.710590.html

    Vor 30 Jahren erfand Honda den motorisierten Joghurtbecher. Wer sich auf die Honda CBR 600 F setzte, lernte neue Formen sportlicher Fortbewegung kennen.

  • Thumbnail
    http://kickstartershop.de/

    KICKSTARTER Classics Cafe Racer Parts Scrambler Sitzbänke Sitzbank BMW

  • Thumbnail
    http://www.ps-online.de/die-groessten-desaster.281233.htm?_page=13

    PS

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20120723005537/http://www.john-w.de/bmwf2/1970/start_70.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20150628183130/http://www.motorradonline.de/news/vorstellung-bmw-r-1200-r/603320

    Mit der BMW R 1200 R eröffnete BMW das Neuheiten-Feuerwerk der INTERMOT 2014. Die Münchner stellten unter anderem den Boxer-Roadster R 1200 R vor.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20141016220044/http://www.motorradonline.de/news/neuvorstellung-ducati-scrambler/604840

    Die neue Ducati Scrambler wird 2015 die Modellpalette nach unten abrunden. Das Bike mit dem luftgekühlten 803er präsentierte Ducati auf der INTERMOT 2014.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20141019232939/http://www.motorradonline.de/news/vorstellung-yamaha-yzf-r3/610748

    Die für 2015 neue Yamaha YZF-R3 wird von einem 321 cm³ großen Reihenzweizylinder angetrieben, der 42 PS bei 10750/min leistet.<br />

  • Thumbnail
    http://www.bikeundbusiness.de/markt/articles/512101/

    Die Eicma ist die größte Motorradmesse der Welt. Das merkt man nicht zuletzt am Aufkommen von 25 Weltpremieren. Ein eindeutiger Trend ist nicht auszumachen. Das Angebot wächst nach oben und nach unten.

  • Thumbnail
    http://heise.de/-2910061

    Mit den Bestseller-Baureihen MT-07 und MT-09 treibt Yamaha die Diversifizierung auf die Spitze, sie umfassen mittlerweile sieben Modelle. Die jüngste Variante soll die Retro-Freunde ansprechen und bekam dazu sogar einen eigenständigen Namen: XSR 700



Ähnliche Suchbegriffe