26 Ergebnisse für: taubenapfel
-
LWL - Westfälische Apfelsorten - Westfalen Regional
https://www.lwl.org/LWL/Kultur/Westfalen_Regional/Naturraum/Apfelsorten/#anker-4
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BUND-Lemgo Obstsortendatenbank
http://www.obstsortendatenbank.de/sorten.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Obstarche in Spielberg | historische Obstsorten
https://web.archive.org/web/20160316083422/http://www.obstarche.de/Pages_Obstarche/Pflanzplan.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
LWL - Westfälische Apfelsorten - Westfalen Regional
https://www.lwl.org/LWL/Kultur/Westfalen_Regional/Naturraum/Apfelsorten
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutschlands Apfelsorten: illustrirte, systematische Darstellung der im ... - Theodor Engelbrecht - Google Books
https://books.google.de/books?id=tR4EMgEACAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Verein für Gartenbau und Landespflege Otting e.V.
http://www.gartenbauverein-otting.de/Obstsorten/obst-apfel3.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hunderte Besucher bei den Naumburger Pomologentagen | Wolfhagen
http://www.hna.de/lokales/wolfhagen/hunderte-besucher-tummelten-sich-naumburger-pomologentagen-5722646.html
Naumburg. Ob als kleiner Snack mit Vitamingarantie, Höhepunkt auf der Speisekarte oder farbenfrohe Dekoration auf der Herbsttafel - Äpfel sind aus unserem Leben kaum mehr wegzudenken.
-
BUND-Lemgo Obstsortendatenbank
http://www.obstsortendatenbank.de/do.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sorten A-Z — Kompetenzzentrum Obstbau-Bodensee Bavendorf
http://www.kob-bavendorf.de/arbeitsbereiche/streuobst/kernobst
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ecomusee - Vom Landschaftspark zur St. Marienkirche
http://www.ecomusee.de/zeitstrahl/zeit_06_biedermeier.htm
Die Biedermeierzeit ist in Althaldensleben mit dem von Johann Gottlob Nathusius begründeten Park und der Simultankirche gegenwärtig. Auch der Haldensleber Stadtkern wird mit der St. Marienkirche und dem Rathaus von Baudenkmalen dieser Zeit geprägt.