16 Ergebnisse für: szikra
-
Juden und Muslime kämpfen für Toleranz und Frieden in Berlin
http://www.tagesspiegel.de/berlin/initiative-salaam-schalom-juden-und-muslime-in-berlin-gemeinsam-fuer-toleranz-und-frieden/1026
Als Rabbi Daniel Alter Neukölln eine No-Go-Area für Juden nannte, organisierte sich die Antwort als Initiative. „Salaam-Schalom“ will ein gutes Miteinander verschiedener Religionen und Kulturen in Neukölln fördern.
-
Juden und Muslime kämpfen für Toleranz und Frieden in Berlin
http://www.tagesspiegel.de/berlin/initiative-salaam-schalom-juden-und-muslime-in-berlin-gemeinsam-fuer-toleranz-und-frieden/10261146.html
Als Rabbi Daniel Alter Neukölln eine No-Go-Area für Juden nannte, organisierte sich die Antwort als Initiative. „Salaam-Schalom“ will ein gutes Miteinander verschiedener Religionen und Kulturen in Neukölln fördern.
-
Category:Cafés in Hungary – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Caf%C3%A9s_in_Hungary?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
taz-Serie Jüdisches Leben in Berlin: Ihr Name ist nicht Programm - taz.de
http://www.taz.de/!142562/
Die Initiative Salaam-Shalom engagiert sich gegen die vorherrschende Meinung, Neukölln sei eine "No-go-Area" für Juden.
-
Chancengleichheits-Archiv
http://www.ruhr-uni-bochum.de/chancengleich/aktuell/archiv.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ein deutscher Sonderweg? “Welfare State Regimes, Public Education and Child Care – Theoretical Concepts for a Comparison of East and West” | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=1130
Anders als in den meisten Ländern Europas werden in der Bundesrepublik Deutschland Kinder in Vor- und Grundschulen auch heute noch überwiegend halbtags unterrichtet. Nur fünf Prozent dieser Einrichtungen ist ganztägig offen. Auch die Kindergärten sind noch…