19 Ergebnisse für: syringae
-
Mit Kanonen auf Wolken schießen Hagel zu verhindern ist bisher nur ein Traum - Wissen - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wissen/mit-kanonen-auf-wolken-schiessen-hagel-zu-verhindern-ist-bisher-nur-ein-traum/4399174.html
Mit Kanonen auf Wolken schießen Hagel zu verhindern ist bisher nur ein Traum
-
Category:Mauchline – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Mauchline?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dresdens Bäume brauchen Hilfe | Sächsische.de
https://www.sz-online.de/nachrichten/dresdens-baeume-brauchen-hilfe-3667824.html
Die Stadt tut zwar viel für ihr Grün. Doch das reicht nicht aus, um alle Wünsche zu erfüllen.
-
Veredlungsunterlagen für Gemüse | Der Bio-Gärtner
http://www.bio-gaertner.de/Handelsprodukt/Veredlungsunterlagen-fuer-Gemuese
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Feuerbrand - LfL
http://www.lfl.bayern.de/ips/haus_und_kleingarten/17312/index.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Düsseldorf: Bakterien bedrohen Kastanien
http://nachrichten.rp-online.de/regional/bakterien-bedrohen-kastanien-1.3030695
Im Herbst Kastanien zu sammeln, kann in manchen Gegenden in Zukunft schwierig werden. Denn ein Bakterium hat viele Rosskastanien im Land befallen, sie
-
Kastaniensterben - Mein Freund, blutender Baum - Panorama - Süddeutsche.de
http://www.sz.de/panorama/kastaniensterben-mein-freund-blutender-baum-1.3158215
Jahrelang glaubten Fachleute, die Miniermotte sei der größte Feind der Rosskastanien. Doch ein Bakterium kann den Bäumen noch viel gefährlicher werden. Und wo das Fällkommando antritt, leiden die Menschen meist mit.
-
Bakteriophagen: Biologische Waffen gegen Bakterien | Pharmazeutische Zeitung
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=64855
Von Ilse Zündorf und Theo Dingermann / Bei Gärtnern ist die Verwendung von Nützlingen gegen Lästlinge schon seit Längerem en vogue. Auch Bakterien haben natürliche Feinde, die seit mehr als 100 Jahren bekannt sind. Angesichts der Gefahr durch pathogene…
-
Erfahrungen im Anbau von Kiwibeeren
http://www.lwg.bayern.de/gartenbau/obstbau/158040/
Kiwibeeren werden noch wenig in Deutschland angebaut. Die LWG prüft seit über 20 Jahren den Anbau unter heimischen Bedingungen. Einige Sorten und Anbauweisen haben sich etabliert.