391 Ergebnisse für: stromnetzes
-
Verfahren zur Netzvergabe geht weiter : Senat hält Kriterien für Stromnetzvergabe geheim - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/verfahren-zur-netzvergabe-geht-weiter-senat-haelt-kriterien-fuer-stromnetzvergabe-geheim/12995438.html
Das Verfahren für den Betrieb des Stromnetzes geht weiter. Der Senat wird dabei scharf kritisiert: Eine öffentliche Debatte ist nicht gewünscht – und Entscheidendes bleibt vertraulich.
-
SWU-Kraftwerk in Leipheim soll von 2017 an die Versorgung stabilisieren | Südwest Presse Online
http://www.swp.de/ulm/lokales/alb_donau/SWU-Kraftwerk-in-Leipheim-soll-von-2017-an-die-Versorgung-stabilisieren;art1158552,2551197
Von der Bremse aufs Gas: Die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm beschleunigen die Planung ihres Kraftwerksprojekts in Leipheim. Die Gas-Turbine soll als Reservekapazität zur Stabilität des Stromnetzes beitragen.
-
"Südlink" und Ost-Süd-Trasse: Neuer Entwurf: Hier sollen jetzt Stromtrassen gebaut werden - Video - FOCUS Online
http://www.focus.de/immobilien/videos/suedlink-und-ost-sued-trasse-neuer-entwurf-jetzt-sollen-hier-stromtrassen-gebaut-werden_id
Beim Ausbau des Stromnetzes in Deutschland soll es trotz der Proteste in Bayern bei drei großen Trassen in den Süden bleiben. Allerdings sind insgesamt sieben größere Korrekturen geplant.
-
"Südlink" und Ost-Süd-Trasse: Neuer Entwurf: Hier sollen jetzt Stromtrassen gebaut werden - Video - FOCUS Online
http://www.focus.de/immobilien/videos/suedlink-und-ost-sued-trasse-neuer-entwurf-jetzt-sollen-hier-stromtrassen-gebaut-werden_id4249753.html
Beim Ausbau des Stromnetzes in Deutschland soll es trotz der Proteste in Bayern bei drei großen Trassen in den Süden bleiben. Allerdings sind insgesamt sieben größere Korrekturen geplant.
-
SWU-Kraftwerk in Leipheim soll von 2017 an die Versorgung stabilisieren | Südwest Presse Online
http://www.swp.de/ulm/lokales/alb_donau/SWU-Kraftwerk-in-Leipheim-soll-von-2017-an-die-Versorgung-stabilisieren;art1158552,25511
Von der Bremse aufs Gas: Die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm beschleunigen die Planung ihres Kraftwerksprojekts in Leipheim. Die Gas-Turbine soll als Reservekapazität zur Stabilität des Stromnetzes beitragen.
-
Schwache Stromnetze: Großbritannien kämpft gegen den Blackout
http://www.wiwo.de/unternehmen/energie/schwache-stromnetze-grossbritannien-kaempft-gegen-den-blackout/12927826.html
Wird es in Großbritannien kalt, droht der Blackout. Teile des Stromnetzes sind über 80 Jahre alt. Damit das Netz zu Hochverbrauchszeiten nicht zusammenbricht, gibt es Vorsorgemaßnahmen – die gehen zulasten der Industrie.
-
Angriffsvektor Stromzählernetz - fm4.ORF.at
http://fm4.orf.at/stories/1685996/
Die Einführung von "Smart Meters" verbindet die IT-Netze der Stromversorger erstmals mit der Steuerung des Stromnetzes. Hunderttausende Minicomputer in den Haushalten und Server in den Trafostationen hängen daran.
-
Stromnetze: Der Hacker kommt durch die Hintertür - fm4.ORF.at
http://fm4.orf.at/stories/1686332/
Auf der Black-Hat-Sicherheitskonferenz in Las Vegas zeigten Hacker, wie man in Siemens-Industriesteuerungen und SAP-Systeme eindringt. Beides sind zentrale Komponenten des "intelligenten" Stromnetzes in Österreich.
-
Aufwind in Fernost | Technology Review
http://www.heise.de/tr/Aufwind-in-Fernost--/artikel/145281
Laut einer Studie der Universitäten Harvard und Tsinghua könnte China 2030 seinen gesamten Strombedarf aus Windenergie erzeugen - und damit politische Unruheherde im Norden und Westen beseitigen. Die Modernisierung des Stromnetzes läuft bereits an.
-
Schwache Stromnetze: Finanzielle Belastung für gebeutelte Unternehmen
http://www.wiwo.de/unternehmen/energie/schwache-stromnetze-finanzielle-belastung-fuer-gebeutelte-unternehmen/12927826-2.html
Wird es in Großbritannien kalt, droht der Blackout. Teile des Stromnetzes sind über 80 Jahre alt. Damit das Netz zu Hochverbrauchszeiten nicht zusammenbricht, gibt es Vorsorgemaßnahmen – die gehen zulasten der Industrie.