Meintest du:
Stromkonzerns414 Ergebnisse für: stromkonzerne
-
STROMKONZERNE: Finsteres Mysterium - DER SPIEGEL 17/1998
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-7866585.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mütter gegen Atomkraft: "Ich bin erschüttert, entsetzt, wütend" - taz.de
http://www.taz.de/1/zukunft/schwerpunkt-anti-akw/artikel/1/ich-bin-erschuettert-entsetzt-wuetend/
Gina Gillig von den "Müttern gegen Atomkraft" kritisiert die Bundesregierung und die Stromkonzerne. Und spricht darüber, dass sich Männer von ihrer Organisation abgeschreckt fühlten.
-
Peter Becker: Aufstieg und Krise der deutschen Stromkonzerne. Zugleich ein Beitrag zur Entwicklung des Energierechts - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/peter-becker/aufstieg-und-krise-der-deutschen-stromkonzerne.htmlPerlentaucher
Der Aufstieg der Stromkonzerne beginnt mit drei genialen Unternehmern: Werner Siemens, Erfinder des Dynamos, Walter Rathenau, Gründer der AEG, und Hugo Stinnes, Zechenerbe, der mit...
-
Kohle: Die Stromkonzerne sollen Milliarden bekommen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wirtschaft/2013-11/subventionen-kraftwerke-diw
Union und SPD wollen die Kraftwerksbetreiber dafür entlohnen, dass sie ihre Meiler bereithalten. Forscher warnen: Die Konzerne könnten zusätzlich Milliarden kassieren.
-
Peter Terium: Darum musste der Innogy-Chef plötzlich gehen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/peter-terium-darum-musste-der-innogy-chef-ploetzlich-gehen-a-1184246.html
Peter Terium hat in nur einem Jahr das Vertrauen der Innogy-Anleger verspielt. Sein Absturz zeigt, wie schlecht sich die alten Stromkonzerne gegen die neue Konkurrenz auf dem Energiemarkt behaupten.
-
Nachrichten-Ticker: Stromkonzerne stellen Zahlung an...
http://archiv.rhein-zeitung.de/on/11/04/09/ticker/t/rzo833871.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Atomserie: Wo kommt unsere Energie eigentlich her? - Wirtschaft - Bild.de
http://www.bild.de/BILD/politik/wirtschaft/2010/08/17/energie-serie/wo-kommt-unsere-energie-eigentlich-her.html
Politiker und Energiekonzerne streiten, BILD schreibt, worum es eigentlich geht: um den Energie-Mix der Zukunft für Deutschland. Ist Atomkraft wirklich so wichtig? Wo kommt unsere Energie heute
-
Kohleimporte: Grünen-Antrag für mehr Transparenz auf dem Kohlemarkt gescheitert | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/2013-04/kohle-transparenz-gruene-abstimmung
Die Grünen wollen die Stromkonzerne per Gesetz dazu zwingen, die Herkunft ihrer Kohle offen zu legen. Maßlos, findet das die Regierung. Nun lässt sie den Plan scheitern.
-
RWE-Chef packt aus: Nichts mehr übrig für Atomkraft? | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20150514045504/http://www.tagesschau.de/inland/rwe-atomrueckstellung-101.html
Gut 35 Milliarden Euro haben die deutschen Stromkonzerne für Abriss und Entsorgung ihrer Atomkraftwerke zurückgelegt - angeblich. Denn nun hat RWE-Chef Terium eingeräumt: das Geld für die Rückstellungen ist noch gar nicht verdient.
-
Überflüssige Kraftwerke: Stromkonzerne ziehen in den Guerilla-Krieg - WELT
http://www.welt.de/wirtschaft/article3793857/Stromkonzerne-ziehen-in-den-Guerilla-Krieg.html#xmsg_comment
Ob Solarstromanlage auf dem Dach oder "Stirlingmotor" im Keller: Längst gibt es Möglichkeiten, das eigene Haus unabhängig vom Stromnetz der Energiekonzerne zu versorgen. Der Anteil der erneuerbaren Energien könnte so weiter wachsen. Doch die mächtigen…