26 Ergebnisse für: stimmgewichts
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Neuregelung des Sitzzuteilungsverfahrens für die Wahlen zum Deutschen Bundestag verfassungswidrig
http://www.bverfg.de/entscheidungen/fs20120725_2bvf000311.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Neuregelung des Sitzzuteilungsverfahrens für die Wahlen zum Deutschen Bundestag verfassungswidrig
http://www.bverfg.de/entscheidungen/fs20120725_2bvf000311.html#abs84
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Neuregelung des Sitzzuteilungsverfahrens für die Wahlen zum Deutschen Bundestag verfassungswidrig
http://www.bundesverfassungsgericht.de/entscheidungen/fs20120725_2bvf000311.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Neuregelung des Sitzzuteilungsverfahrens für die Wahlen zum Deutschen Bundestag verfassungswidrig
https://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Entscheidungen/DE/2012/07/fs20120725_2bvf000311.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Überhangmandate: Verfassungsrichter retten den Willen des Wählers - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,563732,00.html
Eine Partei bekommt weniger Stimmen - und gewinnt dadurch einen Sitz im Bundestag? Die andere holt mehr - und verliert ein Mandat? Keine Seltenheit im deutschen Wahlrecht. Das Bundesverfassungsgericht fordert eine Reform der "widersinnigen" Regelung.…
-
Entscheidung am Bundesverfassungsgericht - Karlsruhe erklärt Wahlrecht für verfassungswidrig - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/bundesverfassungsgericht-karlsruher-richter-erklaeren-wahlrecht-fuer-verfassungswidrig-1.1421
Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe hat das erst 2011 beschlossene Bundestags-Wahlrecht gekippt. Das Gesetz muss nun noch vor der Wahl im kommenden Jahr geändert werden. Die Richter sähen "keine Möglichkeit, den verfassungswidrigen Zustand erneut für…
-
Entscheidung am Bundesverfassungsgericht - Karlsruhe erklärt Wahlrecht für verfassungswidrig - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/bundesverfassungsgericht-karlsruher-richter-erklaeren-wahlrecht-fuer-verfassungswidrig-1.1421720
Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe hat das erst 2011 beschlossene Bundestags-Wahlrecht gekippt. Das Gesetz muss nun noch vor der Wahl im kommenden Jahr geändert werden. Die Richter sähen "keine Möglichkeit, den verfassungswidrigen Zustand erneut für…
-
Bundesverfassungsgericht erklärt Wahlrecht für verfassungswidrig - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/bundesverfassungsgericht-erklaert-wahlrecht-fuer-verfassungswidrig-a-846221.html
Das Bundesverfassungsgericht fordert deutliche Korrekturen am deutschen Wahlrecht. Die bisherige Fassung ist laut Karlsruher Urteil verfassungswidrig, sie erlaubt etwa zu viele Überhangmandate. Nun muss das Parlament noch vor der Bundestagswahl im Herbst…
-
ÜBERHANGMANDATE: Up ewig gedeelt? - DER SPIEGEL 44/1961
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-43367087.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
nlohmann › Über Superdelegierte
http://blog.nlohmann.me/20121210/superdelegierte/
Keine Beschreibung vorhanden.