62 Ergebnisse für: staubkörner
-
Astrophysik: Faszinierende Sonnen, 20 Millionen Jahre jung - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/weltraum/article117061427/Faszinierende-Sonnen-20-Millionen-Jahre-jung.html
Es ist eine Herausforderung für die Astrophysik – denn solche Himmelskörper dürfte es theoretisch im Universum gar nicht geben: Extrem schnell rotierende Sterne, die ihre Helligkeit verändern.
-
Eisblumen – Multimedia – Planet Schule
http://www.planet-schule.de/sf/multimedia-simulationen-detail.php?projekt=eisblumen
Planet-Schule: Schulfernsehen multimedial im SWR und WDR Fernsehen
-
Ist ein Handy voll geladen schwerer? - Telefon-Treff
http://www.telefon-treff.de/showthread.php?s=b7c3b733d3e9d9ce760960fb6e4cb992&threadid=13035&perpage=15&pagenumber=1
Stories aus dem Alltag.
-
Einführung in die Beauty-Retusche - Photoshop - Retusche - Tutorials, Tipps und Tricks für Webmaster auf Webmasterpro.de
http://www.webmasterpro.de/design/article/einleitung.html
Eine kurze Einführung zum Thema Retusche. Von hier aus gelangen Sie zu einer Auswahl qualitativ hochwertiger Artikel, die verschiedene Techniken zur Retusche erklären.
-
Tv-Serie.co.de - Ihr Tv Serie Shop
http://www.tv-serie.co.de
Girls Poster (TV Serie), InuYasha - Die TV Serie - Box Vol. 6 DVD-Box, TV-Serien-Hits, Sherlock Holmes & Dr. Watson - Die komplette TV-Serie (4 Discs), Places of Style TV-Sessel Japura,
-
ALMA enthüllt den Aufbau eines nahegelegenen Planetensystems
http://idw-online.de/pages/de/news472012
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Eine Frau aus Kaisers Zeiten - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article328263/Eine-Frau-aus-Kaisers-Zeiten.html
Nach 106 Lebensjahren starb in Mexiko die Schriftstellerin Mariana Frenk-Westheim
-
Meteoriten: So finden Sie ein Exemplar in Ihrer Stadt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/meteoriten-so-finden-sie-ein-exemplar-in-ihrer-stadt-a-1133675.html
Winzige Meteoriten regnen unablässig auf die Erde hinab. Wer die Augen offen hält, kann auch in Städten welche entdecken.
-
FBI: Anthrax-Anschläge von 2001 sind aufgeklärt « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/politik/aussenpolitik/404413/index.do
2001 starben fünf Menschen durch Milzbrand-Erreger, die in Briefen verschieckt wurden.
-
Schlussakkord für Rosetta
http://www.dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-10081/151_read-19539/#/gallery/24503
Die Sonde Rosetta hat heute um xx.xx Uhr mitteleuropäischer Zeit ihr letztes Signal zur Erde gefunkt - mit dem Aufprall auf dem Kometen Churyumov-Gerasimenko endete die ESA-Mission. Von Lander Philae hatte sich das internationale Wissenschaftler-Team…