217 Ergebnisse für: staatsanwaltschaftliche
-
Statistisches Bundesamt - Staat - Justiz & Rechtspflege
https://www.destatis.de/DE/Publikationen/Thematisch/Rechtspflege/StrafverfolgungVollzug/Strafverfolgung2100300157004.pdf?__blob=publicationFile
Ergebnisse zur Statistik der Justiz und Rechtspflege. Kennzahlen, Tabellen, Publikationen, Grafiken und weitere Informationen zum Thema Rechtspflege.
-
Statistisches Bundesamt - Staat - Justiz & Rechtspflege
https://www.destatis.de/DE/ZahlenFakten/GesellschaftStaat/Rechtspflege/Rechtspflege.html
Ergebnisse zur Statistik der Justiz und Rechtspflege. Kennzahlen, Tabellen, Publikationen, Grafiken und weitere Informationen zum Thema Rechtspflege.
-
Statistisches Bundesamt - Staat - Justiz & Rechtspflege
https://www.destatis.de/DE/ZahlenFakten/GesellschaftStaat/Rechtspflege/Tabellen/VerurteilteStrafart.html
Ergebnisse zur Statistik der Justiz und Rechtspflege. Kennzahlen, Tabellen, Publikationen, Grafiken und weitere Informationen zum Thema Rechtspflege.
-
Statistisches Bundesamt - Staat - Justiz & Rechtspflege
https://www.destatis.de/DE/Publikationen/Thematisch/Rechtspflege/StrafverfolgungVollzug/StrafverfolgungDeutschlandPDF_5243105.pdf?__blob=publicationFile
Ergebnisse zur Statistik der Justiz und Rechtspflege. Kennzahlen, Tabellen, Publikationen, Grafiken und weitere Informationen zum Thema Rechtspflege.
-
Oberlandesgericht Karlsruhe - Staatsanwaltschaftliche Einstellungsbescheide im Klageerzwingungsverfahren Sant'Anna di Stazzema hinsichtlich des einzigen noch verbliebenen Beschuldigten aufgehoben
http://www.olg-karlsruhe.de/pb/,Lde/Staatsanwaltschaftliche+Einstellungsbescheide+im+Klageerzwingungsverfahren+Sant_Anna+di+Staz
Keine Beschreibung vorhanden.
-
USU - Pressebereich - Bundesamt für Justiz beauftragt USU AG für 2 Großprojekte body { margin-top:0 !important; padding-top:0 !important; /*min-width:800px !important;*/ } .wb-autocomplete-suggestions { text-align: left; cursor: default; border: 1px solid #ccc; border-top: 0; background: #fff; box-shadow: -1px 1px 3px rgba(0,0,0,.1); position: absolute; display: none; z-index: 2147483647; max-height: 254px; overflow: hidden; overflow-y: auto; box-sizing: border-box; } .wb-autocomplete-suggestion { position: relative; padding: 0 .6em; line-height: 23px; white-space: nowrap; overflow: hidden; text-overflow: ellipsis; font-size: 1.02em; color: #333; } .wb-autocomplete-suggestion b { font-weight: bold; } .wb-autocomplete-suggestion.selected { background: #f0f0f0; } success fail Apr MAY Dec 25 2008 2009 2016 6 captures 25 May 2009 - 02 Feb 2017 About this capture COLLECTED BY Organization: Alexa Crawls Starting in 1996, Alexa Internet has been donating their crawl data to the Internet Archive. Flowing in every day, these data are added to the Wayback Machine after an embargo period. Collection: alexa_web_2009 this data is currently not publicly accessible. TIMESTAMPS __wm.bt(600,27,25,2,"web","http://www.usu.de/presse/pressemitteilungen_092303.html","2009-05-25",1996,"/_static/",['css/banner-styles.css','css/iconochive.css']);
https://web.archive.org/web/20090525041550/http://www.usu.de/presse/pressemitteilungen_092303.html
Die USU-Gruppe bietet Kunden in den Kompetenzfeldern IT Management Solutions und Business Solutions seit über 25 Jahren etablierte Strategien, Produkte und Services.
-
USU - Pressebereich - Bundesamt für Justiz beauftragt USU AG für 2 Großprojekte body { margin-top:0 !important; padding-top:0 !important; /*min-width:800px !important;*/ } .wb-autocomplete-suggestions { text-align: left; cursor: default; border: 1px solid #ccc; border-top: 0; background: #fff; box-shadow: -1px 1px 3px rgba(0,0,0,.1); position: absolute; display: none; z-index: 2147483647; max-height: 254px; overflow: hidden; overflow-y: auto; box-sizing: border-box; } .wb-autocomplete-suggestion { position: relative; padding: 0 .6em; line-height: 23px; white-space: nowrap; overflow: hidden; text-overflow: ellipsis; font-size: 1.02em; color: #333; } .wb-autocomplete-suggestion b { font-weight: bold; } .wb-autocomplete-suggestion.selected { background: #f0f0f0; } success fail May JUN Dec 07 2008 2009 2016 6 captures 25 May 2009 - 02 Feb 2017 About this capture COLLECTED BY Organization: Alexa Crawls Starting in 1996, Alexa Internet has been donating their crawl data to the Internet Archive. Flowing in every day, these data are added to the Wayback Machine after an embargo period. Collection: alexa_web_2009 this data is currently not publicly accessible. TIMESTAMPS __wm.bt(600,27,25,2,"web","http://www.usu.de/presse/pressemitteilungen_092303.html","2009-06-07",1996,"/_static/",['css/banner-styles.css','css/iconochive.css']);
http://wayback.archive.org/web/20090607074756/http://www.usu.de/presse/pressemitteilungen_092303.html
Die USU-Gruppe bietet Kunden in den Kompetenzfeldern IT Management Solutions und Business Solutions seit über 25 Jahren etablierte Strategien, Produkte und Services.
-
Oberlandesgericht Karlsruhe - Staatsanwaltschaftliche Einstellungsbescheide im Klageerzwingungsverfahren Sant'Anna di Stazzema hinsichtlich des einzigen noch verbliebenen Beschuldigten aufgehoben
http://www.olg-karlsruhe.de/pb/,Lde/Staatsanwaltschaftliche+Einstellungsbescheide+im+Klageerzwingungsverfahren+Sant_Anna+di+Stazzema+hinsichtlich+des+einzigen+noch+verbliebenen+Beschuldigten+aufgehoben/?LISTPAGE=1149539
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§ 29 GKG - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/gkg_2004/__29.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
PDF Beschluß des Politbüros des CK der VKP(b) über die Einstellung der Verfahren vor Trojkas, Militärtribunalen und dem Militärkollegium des Obersten Gerichtshofes der UdSSR, 15. November 1938, und Beschluß des Rates der Volkskommissare der UdSSR und des CK der VKP(b) Über Verhaftungen, staatsanwaltschaftliche Aufsicht und Untersuchungsführung, 17. November 1938 / Bayerische Staatsbibliothek (BSB, München)
http://www.1000dokumente.de/index.html?c=dokument_ru&dokument=0010_trj&object=pdf&st=&l=de
Der Beschluss des Politbüros vom 16. November 1938, wonach vom folgenden Tag an Verfahren vor sogenannten Trojkas und anderen sondergerichtlichen Instanzen einzustellen waren, sowie die Erläuterung dieser Maßnahme in dem weiteren Beschluss vom 17.…