807 Ergebnisse für: sorbisch
-
Sorbische Hochzeit - Google-Suche
https://www.google.de/search?client=opera&q=Sorbische+Hochzeit&sourceid=opera&ie=UTF-8&oe=UTF-8
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schule: Gesucht: Lehrkräfte für Sorbisch - Wissen - Tagesspiegel Mobil
http://m.tagesspiegel.de/wissen/schule-gesucht-lehrkraefte-fuer-sorbisch/20100262.html?utm_referrer=
Um das Sorbische am Leben zu halten, fehlen Lehrer. Die Universität Leipzig will Nicht-Muttersprachlern das Studium der Sorabistik ermöglichen
-
Institut für Sorabistik - Startseite
https://sorb.philol.uni-leipzig.de/start/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Benutzer Diskussion:Ыруатук: Unterschied zwischen den Versionen – Wiktionary
http://de.wiktionary.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:%D0%AB%D1%80%D1%83%D0%B0%D1%82%D1%83%D0%BA&diff=2480948&oldid=248
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Benutzer Diskussion:Ыруатук: Unterschied zwischen den Versionen – Wiktionary
http://de.wiktionary.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:%D0%AB%D1%80%D1%83%D0%B0%D1%82%D1%83%D0%BA&diff=2480948&oldid=2480780
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Frentzel, Michael
https://www.deutsche-biographie.de/gnd119138271.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Computerspiel auf sorbisch Krabat und das Geheimnis des Wendenkönigs
http://www.maz-online.de/Brandenburg/Computerspiel-auf-sorbisch-Krabat-und-das-Geheimnis-des-Wendenkoenigs/
Ein Computerspiel in sorbischer Sprache? Die freie Wirtschaft sieht dafür keinen Markt. Nicht aber ein 6-köpfiges Entwicklerteam: Die Projektgruppe „Rapaki“ hat um den legendären Zauberer Krabat eine rätselreiche Geschichte gewoben – ganz zur Freude der…
-
Jansen, SGG § 61 Öffentlichkeit, Sitzungspolizei, Gerich ... / 2.3 Gerichtssprache | SGB Office Professional | Sozialwesen | Haufe
https://www.haufe.de/sozialwesen/sgb-office-professional/jansen-sgg-61-oeffentlichkeit-sitzungspolizei-gerich-23-gerichtssprache
Rz. 51 Die Gerichtssprache ist deutsch (§ 184 Satz 1 GVG). Nicht berührt wird das Recht der Sorben, in den Heimatkreisen der sorbischen Bevölkerung vor Gericht sorbisch zu sprechen (§ 184 Satz 2 GVG). Plattdeutsch und jede deutsche Mundart ist deutsch…
-
Direkte Demokratie auf Sorbisch | rbb Rundfunk Berlin-Brandenburg
https://archive.today/20160415080335/http://www.rbb-online.de/politik/beitrag/2015/05/Sorbenrat-Wahl-sorbisch-direkte-Demokratie.html
Keine Beschreibung vorhanden.