32 Ergebnisse für: somato
-
Sigma-Privatklinik für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik
http://sigma-zentrum.de/co/sigma-konzept/geschichte-der-sigma-klinik/
Das Sigma Zentrum ist ein Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik mit Akutklinik, Tagesklinik und Früherkennungszentrum in Bad Säckingen, Baden-Württemberg.
-
-
Clara Lehnfeld – Regiowiki
http://regiowiki.at/index.php?title=Clara_Lehnfeld
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Psychiatrie und Psychotherapie - Google Books
https://books.google.de/books?id=thAgBgAAQBAJ&pg=PA227#v=onepage&q&f=false
Die Diagnostik und Therapie psychischer Erkrankungen ist in einer dynamischen Entwicklung begriffen. Sowohl hinsichtlich der differentialdiagnostischen Abgrenzung psychischer Störungen wie auch bezüglich ätiologischer Kenntnisse und nicht zuletzt der…
-
Symposium über Psychopharamkotherapie - Verabschiedung von Müller-Oerlinghausen
http://www.uni-protokolle.de/nachrichten/id/68092/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Asperger´s Syndrome in Adulthood (30.01.2009)
//doi.org/10.3238/arztebl.2009.0059
Asperger's syndrome is one of the autism spectrum disorders. Asperger's patients usually display a distinctive symptom pattern. Because their ability to intuitively recognize nonverbal signals in other persons is impaired, patients are considerably...
-
Psychische und somatische Leiden integriert behandeln - fmc-Impulse - Publikationen - FMC - Forum Managed Care
https://fmc.ch/de/fmc-publikation/fmc-impulse/mitgestalten-und-interessenkonflikte-loesen
Psychische und somatische Leiden integriert behandeln
-
ETH-Bibliothek / Specula physico-mathematico-historica notabilium ac mirabilium sciendorum, in qua mundi mirabilis oeconomia ... nunc autem ad lucem protractus, ac ad varias [...]
http://www.e-rara.ch/zut/content/structure/4867477
ETH-Bibliothek (NEBIS). Specula physico-mathematico-historica notabilium ac mirabilium sciendorum, in qua mundi mirabilis oeconomia ... nunc autem ad lucem protractus, ac ad varias [...]. Norimbergae : sumptibus Joannis Christophori Lochner... Literis…
-
Suche nach einem neuen Medizinverständnis | NZZ
https://www.nzz.ch/article7QN8J-1.495309
Der Arzt, der im 19. Jahrhundert Studenten ausbildete, war oft Lehrer, Allgemeinpraktiker und Philosoph in einer Person. Im letzten Jahrhundert setzte in der Medizin eine zunehmende Spezialisierung ein. Hannes G. Pauli fordert nun ein neues…
-
Alopecia areata
http://www.aerzteblatt.de/archiv/283/Alopecia-areata
Psychosomatische Ursachen Ich möchte auf den Umstand hinweisen, daß sehr wohl psychologische Mechanismen im Sinne eines psychosomatischen Krankheitsgeschehens bei der Entstehung der Alopecia areata denkbar sind. Literatur zu diesen Aspekten bei...