25 Ergebnisse für: solarzellenhersteller
-
Solarzellen-Hersteller: Insider-Skandal bei Q-Cells
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/energie/solarzellen-hersteller-insider-skandal-bei-q-cells/8501064.html
Die Insolvenz von Q-Cells schlug im vergangenen Jahr hohe Wellen - nun entwickelt sich der Fall zum Wirtschaftskrimi. Ein hochrangiger Staatsmanager soll in einen Insiderhandel mit Solaraktien verstrickt sein.
-
Studie zum Niedergang: Deutsche Solarbranche vor der Sonnenfinsternis
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/studie-zum-niedergang-deutsche-solarbranche-vor-der-sonnenfinsternis/6748936.h
Mit Milliardensummen hält die Politik die deutsche Solarindustrie am Leben. Doch eine Studie zeigt: Der frühe Tod der einstigen Vorzeigebranche ist nicht mehr aufzuhalten. Für den Niedergang gibt es sieben Gründe.
-
Studie zum Niedergang: Deutsche Solarbranche vor der Sonnenfinsternis
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/studie-zum-niedergang-deutsche-solarbranche-vor-der-sonnenfinsternis/6748936.html
Mit Milliardensummen hält die Politik die deutsche Solarindustrie am Leben. Doch eine Studie zeigt: Der frühe Tod der einstigen Vorzeigebranche ist nicht mehr aufzuhalten. Für den Niedergang gibt es sieben Gründe.
-
Druckversion - Alternative Energieprojekte: China plant die grüne Revolution - SPIEGEL ONLINE - Wirtschaft
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,druck-660918,00.html
Rauchende Schlote, verdreckte Flüsse, Energiehunger ohne Ende: Chinas Industrie boomt auf Kosten der Natur. Doch jetzt steuert die kommunistische Führung um und plant gigantische Ökostrom-Projekte. Schon bald könnte Peking den Westen bei grüner Technologie…
-
Algenexperiment im Atlantik: Eisendüngung hilft nicht gegen Treibhausgase | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/online/2009/13/lohafex-beendet
Der umstrittene Versuch im Atlantik ist beendet. Das Ergebnis relativiert die Sorgen der Umweltschützer – genauso wie die Hoffnung auf eine einfache CO2-Entsorgung
-
Lithium: Der Berg erwacht | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wirtschaft/2017-11/lithium-rohstoff-batterien-elektroautos-erzgebirge
Lithium ist der Rohstoff der Zukunft, er wird für die Batterien von Elektroautos gebraucht. Im Erzgebirge liegen Europas größte Vorkommen. Nun sollen sie gehoben werden.
-
News: Buch über Oberflächencharakterisierungsmethoden - LABO ONLINE
http://www.labo.de/news/buch-ueber-oberflaechencharakterisierungsmethoden.htm
François Blateyron, operativer Geschäftsführer von Digital Surf, hat zwei Kapitel für das neue Buch "Charakterisierung flächenhafter Oberflächenbeschaffenheit" ("Characterisation of Areal Surface Texture") geschrieben, das von Prof. Richard Leach,…
-
Die deutsche Solarblase? | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Die-deutsche-Solarblase-3394848.html
War es eine gute Idee, dass Deutschland so früh so stark in die Fotovoltaik investiert hat?
-
Die deutsche Solarblase? | Telepolis
http://www.heise.de/tp/artikel/37/37226/1.html
War es eine gute Idee, dass Deutschland so früh so stark in die Fotovoltaik investiert hat?
-
Warum Tesla-Chef Elon Musk und andere Vertreter des Silicon Valley höchstens halbe Visionäre sind | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/silicon-valley-maenner-bauen-raketen-ld.1300297?mktcid=nled&mktcval=107_2017-6-12
Sie sehen sich als Digitalgenies und sind doch nur Menschen, die ein Telefon oder eine App hervorzaubern. Auch Elon Musk gehört zu den neuen Halbvisionären. Was treibt er – und was treibt ihn an?