Meintest du:
Sozialpolitik362 Ergebnisse für: socialpolitik
-
Verein für Socialpolitik: Volkswirte geben sich Ethik-Kodex
http://www.wiwo.de/politik/verein-fuer-socialpolitik-volkswirte-geben-sich-ethik-kodex/7108478.html
Der Verein für Socialpolitik verlangt von Forschern künftig die Offenlegung aller Geldquellen, um Interessenkonflikte transparent zu machen. Hintergrund der Initiative ist der Vertrauensverlust während der Finanzkrise.
-
FTD.de - Deutschland - Ãkonomen-Umfrage Teil 1 - Was Ãkonomen wirklich wollen
https://web.archive.org/web/20070929123429/http://www.ftd.de/politik/deutschland/71723.html?eid=72438
Wie ticken Deutschlands Wirtschaftsexperten? Die FTD hat 551 von ihnen befragt, zusammen mit dem Verein für Socialpolitik - und präsentiert exklusiv die verblüffenden Ergebnisse.
-
ZDB-Katalog - Suchergebnisseite: iss="1465-6493"
https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=iss%3D%221465-6493%22&key=cql
ZDB Zeitschriftendatenbank
-
Wanderhändler - Google-Suche
http://books.google.com/books?q=Wanderh%C3%A4ndler&oe=utf-8&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a&um=1&ie=UTF-8&sa=N&hl=d
Keine Beschreibung vorhanden.
-
:: Wehrpflicht oder Freiwilligenarmee?
https://web.archive.org/web/20120111195525/http://www.hsu-hh.de/schaefer/index_U34700wwmMuikSGq.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ZDB-Katalog - Suchergebnisseite: iss="0342-1783"
https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=iss%3D%220342-1783%22&key=cql
ZDB Zeitschriftendatenbank
-
PREISVERLEIHUNGEN | Verein für Socialpolitik
https://www.socialpolitik.de/De/preisverleihungen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lisa Großmann vom Netzwerk Plurale Ökonomik: "Wir sind nicht erwünscht"
http://www.wiwo.de/politik/konjunktur/lisa-grossmann-vom-netzwerk-plurale-oekonomik-wir-sind-nicht-erwuenscht/12242682.html
Die Vorsitzende des linksorientierten "Netzwerks Plurale Ökonomik" hält die Volkswirtschaftslehre in Deutschland für zu einseitig, empfiehlt die wissenschaftliche Offenheit der USA - und attackiert die traditionsreichste Standesvertretung der Ökonomen, den…
-
"Die neoliberalen Anhänger der Idee eines freiheitlichen und sozialen Wirtschaftssystems, das wir heute — Müller-Armack folgend — so selbstverständlich „Soziale Marktwirtschaft" nennen" - Google-Suche
http://www.google.de/search?tbs=bks:1&tbo=p&q=%22Die+neoliberalen+Anh%C3%A4nger+der+Idee+eines+freiheitlichen+und+sozialen+Wirts
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ausschuesse | Verein für Socialpolitik
https://www.socialpolitik.de/De/ausschuesse
Keine Beschreibung vorhanden.