Meintest du:
Schwingbesen156 Ergebnisse für: schwingrasen
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Dürbheimer Moos
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000182
Abgetorftes ehemaliges Hochmoor und ausgedehnte Feuchtwiesen; offene Wasserflächen mit Schlamminseln, Schwingrasen und Seggenbulten, Schilfröhrichte, Seggenriede, Kohldistelwiesen und Feuchtbrachen; ein wertvoller Lebensraum für zahlreiche seltene Vogel-,…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Blindensee
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000232
Hochmoor im Granitgestein-Gebiet des Schwarzwaldes (ca. 1000 m) mit Bergkiefern, Schlenken und Bulten; im Südwesten der Blindensee (ca. 50 m Durchmesser) mit Schwingrasen; am Rand Binsen-Naßweiden.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Scheibensee
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000259
Kleiner See (ca. 80 m im Durchmesser) mit Schwingrasen in einer Mulde am Außenrand der inneren Jungmoräne. Nährstoff- und kalkarmes Wasser. Von Flach- und Zwischenmoor umgeben.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Scheibensee
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000259
Kleiner See (ca. 80 m im Durchmesser) mit Schwingrasen in einer Mulde am Außenrand der inneren Jungmoräne. Nährstoff- und kalkarmes Wasser. Von Flach- und Zwischenmoor umgeben.
-
Schutzgebietssteckbrief: FFH-Gebiet Horber Neckarhänge
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=809026000246
Strukturreiche Trockenhänge mit Wacholderheiden, Magerrasen (davon 9% 6210*), Gebüschen auf Felsbändern- und Kalkrohböden, artenreiche Magerwiesen bzw. feuchte Hangwälder mit Tuffrinnen, Quellhorizonten- und einem oligotrophen Moorsee mit Schwingrasen.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Schwingrasen Kolbshof
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=4369002000323
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schutzgebietssteckbrief: FFH-Gebiet Feuchtgebiete um Bad Schussenried
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=809026000094
Niedermoore und Hochmoor mit eutrophen Seen u. Weihern im nahen Umkreis von Bad Schussenried. Vielfältige Verlandungsstadien der Weiher, Schwingrasen, Schilfröhrichte, Seggenrieder und Feuchtwiesen im weiteren Umkreis. Erlen-, Moor-, Buchenwälder.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Ursee
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000216
Hochmoor im Südschwarzwald im Tal des Urseebaches (Zungenbecken des Feldberggletschers, das von der Pulverhaus-Moräne abgeriegelt wurde); verlandender See mit Schwingrasen; Hochmoor mit Bulten und Schlenken, stellenweise mit Bergkiefern und Moorbirken…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Ursee
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000216
Hochmoor im Südschwarzwald im Tal des Urseebaches (Zungenbecken des Feldberggletschers, das von der Pulverhaus-Moräne abgeriegelt wurde); verlandender See mit Schwingrasen; Hochmoor mit Bulten und Schlenken, stellenweise mit Bergkiefern und Moorbirken…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Hinterzartener Moor
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000109
Moorgebiet im Südschwarzwald, aus einem Gletscherbecken hervorgegangen, im Osten durch Torfabbau gestört und verheidet und mit Berg- und Waldkiefer sowie Moorbirke bestanden; stellenweise Fichtenbestand; im Westen Restsee mit Schwingrasen; Übergangsmoor…