381 Ergebnisse für: schreckten
-
Anthropologie: Aggression und maßloser Sex bei den Neandertalern - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/article10690882/Aggression-und-massloser-Sex-bei-den-Neandertalern.html
Eine Analyse von Fingerlängen zeigt: Soziale Eigenschaften des Menschen wie Monogamie und Rücksicht waren den Neandertalern fremd.
-
Paläontologie: Spaniens Neandertaler aßen sogar Delfine - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/article2478474/Spaniens-Neandertaler-assen-sogar-Delfine.html
Funde von Knochenresten in den Sedimenten der am Mittelmeer gelegenen Gorham-Höhle bringen neue Erkenntnisse: Die Neandertaler auf Gibraltar jagten und aßen regelmäßig Meerestiere, darunter auch Robben und Delfine. Damit unterscheiden sie sich deutlich von…
-
Ernährung: So schädlich ist Glutamat im Essen wirklich - WELT
http://www.welt.de/gesundheit/article3276919/So-schaedlich-ist-Glutamat-im-Essen-wirklich.html
Gefährlich oder nicht, das ist hier die Frage: Der Geschmacksverstärker Glutamat ist stark umstritten. In jedem Fall ist der am häufigsten verwendete Zusatzstoff der Lebensmittelindustrie mehr als nur ein Würzmittel: Glutamat ist ein für den…
-
Vergessenes Afrika: Diktatoren beugen Revolten vor - news.ORF.at
http://orf.at/stories/2044239/2044250/
Die enorme Berichterstattung über die arabischen Revolten in Tunesien und Ägypten sind auch in Subsahara-Afrika mit großem Interesse verfolgt worden. Simbabwes langjähriger Despot Mugabe schwor bereits, Ägypten-ähnliche Proteste sofort niederzuschlagen.…
-
Rezension: Ein "Selbsthilfe-Handbuch“ für “moderne“ Menschen - WELT
https://www.welt.de/debatte/kommentare/article113374790/Ein-Selbsthilfe-Handbuch-fuer-moderne-Menschen.html
Jared Diamonds neues Buch „Vermächtnis“ verbreitet gefährliche und falsche Thesen über indigene Völker. Dennoch zeigt es uns, wieso wir eine Menge von ihnen lernen können.
-
Folge des Terrors: 11. September – Wie Deutschland Gesetze verschärfte - WELT
https://www.welt.de/politik/specials/911/article13588746/11-September-Wie-Deutschland-Gesetze-verschaerfte.html
Nach den Anschlägen vom 11. September 2001 legte Otto Schily den Grundstein für die Anti-Terror-Gesetzgebung. Sein Nachfolger war noch radikaler.
-
Gescheiterte Polizeitaktik beim G20-Gipfel: Alles richtig eskaliert? - taz.de
http://www.taz.de/!5426594/
Nach dem G20-Gipfel entpuppen sich Behauptungen der Polizei als falsch. Inzwischen sind zahlreiche Übergriffe durch Polizist*innen dokumentiert.
-
Hans Wachenhusen
http://www.ablit.de/wachhus/wachhus.htm
Abenteuerliteratur von Otto Ruppius, Armand, Robert Kraft, Sir John Retcliffe, Charles Sealsfield, Theodor Mügge, Illustrationen, Texte.
-
Stadt Coburg - Stolpersteine - Die Opfer in Coburg
http://www.coburg.de/desktopdefault.aspx/tabid-226/851_read-2013/
Coburg spannt den Bogen zwischen Geschichte und Moderne, verbindet Altes gekonnt mit Neuem. Nicht umsonst lautet das Stadt-Motto „Werte und Wandel“. Hier hat man ein ebenso feines Gespür für Tradition wie für Innovation. Und zwar im wirtschaftlichen wie im…
-
Klimaneutral reisen: Ablasshandel fürs gute Gewissen - Reise - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.klimaneutral-reisen-ablasshandel-fuers-gute-gewissen.31aafa2d-efd2-41c1-95d6-7fb5b4488caa.html/
Am Wochenende rasch nach Venedig oder in die Alpen zum Skifahren? Für unser Klima ist das fatal.