21 Ergebnisse für: schnidejoch

  • Thumbnail
    http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D8844.php

    Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…

  • Thumbnail
    http://www.landschaftsmuseum.de/Seiten/Lexikon/Pfeil_Bogen.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/panorama/spektakulaerer-fund-dorf-aus-der-bronzezeit-im-aargau-entdeckt-ld.1328798

    Beim Bau von Mehrfamilienhäusern sind Teile eines Dorfes aus der mittleren Bronzezeit entdeckt worden. Die Funde sind in ihrer Grösse schweizweit einzigartig.

  • Thumbnail
    http://www.landschaftsmuseum.de/Seiten/Lexikon/Neolithikum.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D8845.php

    Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…

  • Thumbnail
    http://www.landschaftsmuseum.de/Seiten/Lexikon/Pfeil_Bogen-Oetzi.htm

    Ötzis Jagdausrüstung: Pfeil und Bogen, Ausrüstung eines Bogenschützen

  • Thumbnail
    http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D12906.php

    Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…

  • Thumbnail
    http://www.landschaftsmuseum.de/Seiten/Lexikon/Endneolithikum.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://tools.wmflabs.org/erwin85/randomarticle.php?lang=de&family=wikipedia&namespaces=0&subcats=1&categories=Pass_im_Kanton_Te

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/wissenschaft/archaeologie/reste-von-pfahlbauten-im-thunersee-gefunden-1.18732410

    Erste Hinweise, dass die Pfahlbauer auch am Thunersee siedelten, gab es schon in den 1920er Jahren. Nun haben Archäologen des Kantons Bern entsprechende Bronzezeitfunde geborgen.



Ähnliche Suchbegriffe