25 Ergebnisse für: schneckengehäusen

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/print-welt/article673085/Beduerfnis-nach-Halt.html

    Der Architekt Frei Otto wird 80 und mit einer Ausstellung geehrt

  • Thumbnail
    http://www.nabu.de/tiereundpflanzen/naturdesjahres/natur2008/07433.html

    Das Kuratorium „Weichtier des Jahres“ hat für 2008 das Mäuseöhrchen ausgewählt, eine kleine Schnecke der küstennahen Salzwiesen. Damit soll auf diesen...

  • Thumbnail
    https://ruestkammer.skd.museum/ausstellungen/weltsicht-und-wissen-um-1600/

    Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden zählen zu den bedeutendsten Museen der Welt - 15 Museen bieten eine thematische Vielfalt, die in ihrer Art einzigartig ist.

  • Thumbnail
    http://www.retrobibliothek.de/retrobib/schlagwort.html?werk=Meyers&bandnr=14&seitenr=0548&wort=Schmarotzen

    Retrodigitalisierte Nachschlagewerke um 1900 mit Volltextsuche und Faksimile

  • Thumbnail
    http://www.hansthiele.de/australia/queensland/queensld-bild-84.htm

    Ökologie und Balz der Laubenvögel, Bau der Liebes-Laube. Seidenlaubenvogel, Satin bowerbird,Ptilinorhynchus violaceus

  • Thumbnail
    http://www.mollusken-nrw.de/weichtier_des_jahres/weichtier2008.htm

    Im Arbeitskreis Mollusken NRW haben sich an Mollusken interessierte und engagierte Personen zusammengefunden.

  • Thumbnail
    http://www.mpg.de/9252653/moderner-mensch-einwanderung

    Moderne Menschen hielten sich vor mindestens 45.900 Jahren im Nahen Osten auf und besiedelten von dort aus Europa

  • Thumbnail
    http://www.aachener-zeitung.de/news/kultur/verschollenes-gemaelde-mit-beharrlichkeit-und-gespuer-zum-erfolg-1.1267400

    Detektivisches Gespür, Engelsgeduld und die gefühlte Beharrlichkeit von Michael Endes Schildkröte Tranquilla Trampeltreu auf dem unendlich erscheinenden Weg zum Hochzeitsfest — all das war nötig, um eines der kostbarsten, schönsten und zugleich seltensten…

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/mathematiker-erklaeren-muster-von-fingerabdruecken-a-1016501.html

    Wo Muster auftauchen, sind Mathematiker nicht weit. Jetzt haben sie sich Fingerabdrücke vorgenommen und am Computer simuliert, wie das Labyrinth aus Rillen entsteht.

  • Thumbnail
    http://www.kruenitz1.uni-trier.de/cgi-bin/getKRArticles.tcl?tid=KS13867+opt=1-0+len=+nid=+plen=+prev=#artbegin

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe