145 Ergebnisse für: schlussfolgerte
-
Wiener schimpfen oft im Scherz - wien.ORF.at
http://wien.orf.at/news/stories/2603779/
Zu den beliebtesten Wiener Schimpfwörtern zählen laut einer neuen Studie „Trottel“ und „Idiot“: Doch Oksana Havryliv von der Universität Wien interessiert sich vor allem dafür, wie und von wem sie eingesetzt werden. Ihr Schluss: Viele Wiener schimpfen im…
-
Mahnende Worte und Appelle zum Abschied - news.ORF.at
https://newsv2.orf.at/stories/2348614/2348608
Bundespräsident Heinz Fischer hat in seiner Abschiedsrede am Freitag im Parlament die Machtbefugnisse des Staatsoberhaupts verteidigt: Wenn von diesen kein Gebrauch gemacht wurde, „dann spricht das nicht gegen die Verfassung, sondern für die Reife und…
-
Hall of Fame der deutschen Forschung 2015: Die Laureaten - manager magazin
http://www.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/hall-of-fame-der-deutschen-forschung-2015-die-laureaten-a-1060898.html
Zwei neue Mitglieder in der Ruhmeshalle: Gerhard Ertl, Chemie-Nobelpreisträger von 2007, und der Industrie-Entwickler Manfred Weck wurden von manager magazin in die Hall of Fame der deutschen Forschung berufen.
-
Biomechanik-Rätsel gelöst: Kräftige Schwanzflosse macht Delfine zu Top-Schwimmern - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/biomechanik-raetsel-geloest-kraeftige-schwanzflosse-macht-delfine-zu-top-schwimmern-a-5
Mit 30 Kilometern pro Stunde zischen Delfine durchs Wasser - aber eigentlich sind sie dafür nicht kräftig genug. Wie also erreichen die Tiere solche Geschwindigkeiten? Mehr als 70 Jahre lang gab es darauf keine Antwort. Bis jetzt.
-
Biomechanik-Rätsel gelöst: Kräftige Schwanzflosse macht Delfine zu Top-Schwimmern - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/biomechanik-raetsel-geloest-kraeftige-schwanzflosse-macht-delfine-zu-top-schwimmern-a-592587.html
Mit 30 Kilometern pro Stunde zischen Delfine durchs Wasser - aber eigentlich sind sie dafür nicht kräftig genug. Wie also erreichen die Tiere solche Geschwindigkeiten? Mehr als 70 Jahre lang gab es darauf keine Antwort. Bis jetzt.
-
„Obergrenze von Null“: AfD fordert Aufnahmestopp für Flüchtlinge
http://app.handelsblatt.com/politik/deutschland/obergrenze-von-null-afd-fordert-aufnahmestopp-fuer-fluechtlinge/12870648.html
Eine „Obergrenze von Null“ fordert André Poggenburg, AfD-Spitzenkandidat in Sachsen-Anhalt. Der Politiker fordert einen bundesweiten Aufnahmestopp für Flüchtlinge und verlangt eine bessere Sicherung der EU-Außengrenzen.
-
BfArM - Risikobewertungsverfahren - Esmya® (Ulipristalacetat) zur Behandlung von Uterusmyomen: Risiko für Leberschädigungen
https://www.bfarm.de/SharedDocs/Risikoinformationen/Pharmakovigilanz/DE/RV_STP/a-f/esmya.html;jsessionid=0A1550393D5F265FB61A926
Das europäische Risikobewertungsverfahren zum Arzneimittel Esmya® ist nach erfolgter EU-Kommissionsentscheidung abgeschlossen worden.
-
Karl-Heinz Heptner nach 19 Bürgermeisterjahren verabschiedet / Domenica Borm tritt Nachfolge an | Klötze
http://www.az-online.de/lokales/altmarkkreis-salzwedel/kloetze/gemeinsam-streiten-lachen-759644.html
Lockstedt - Von Peter Lieske. Domenica Borm ist neue Bürgermeisterin der Ortschaft Neuendorf. Die Neuendorferin wurde am Montagabend einstimmig vom Ortschaftsrat in dieses Amt gewählt, nachdem Willi Benecke sie für diesen Posten
-
BfArM - Risikobewertungsverfahren - Esmya® (Ulipristalacetat) zur Behandlung von Uterusmyomen: Risiko für Leberschädigungen
https://www.bfarm.de/SharedDocs/Risikoinformationen/Pharmakovigilanz/DE/RV_STP/a-f/esmya.html;jsessionid=0A1550393D5F265FB61A926C3B1D504A.2_cid329
Das europäische Risikobewertungsverfahren zum Arzneimittel Esmya® ist nach erfolgter EU-Kommissionsentscheidung abgeschlossen worden.
-
Kolumne Flimmern und Rauschen: „Bild“ freut sich zu früh - taz.de
http://www.taz.de/Kolumne-Flimmern-und-Rauschen/!5564293/
Die „Bild“-Zeitung hat den „Spiegel“ als meistzitiertes Medium überholt, frohlockt Springer. Aber die Quelle der Zahlen ist zweifelhaft.