23 Ergebnisse für: rohstoffland
-
Jörg Steinbach
https://mwe.brandenburg.de/de/j%C3%B6rg-steinbach/bb1.c.500641.de
Jörg Steinbach ist seit 2018 Minister für Wirtschaft und Energie des Landes Brandenburg.
-
Energieminister Gerber: „Das Eckpunktepapier muss vom Tisch"
http://www.mwe.brandenburg.de/sixcms/detail.php/bb1.c.395400.de
Offizielles Internet-Angebot des Landes Brandenburg
-
Fünf Millionen Euro Förderung für Batteriespeicher in Feldheim
http://www.mwe.brandenburg.de/sixcms/detail.php/bb1.c.372166.de
Offizielles Internet-Angebot des Landes Brandenburg
-
Die Gewinner des Designpreises Brandenburg 2015 stehen fest
https://mwe.brandenburg.de/de/die-gewinner-des-designpreises-brandenburg-2015-stehen-fest/bb1.c.423744.de
Offizielles Internet-Angebot des Landes Brandenburg
-
Mais verhilft zu seltenen Erden | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Mais-verhilft-zu-seltenen-Erden-2762079.html
Aus Pflanzen sollen künftig wertvolle Metalle gewonnen werden – auch in Deutschland, hoffen Forscher. Das könnte den Markt für Seltene Erden revolutionieren.
-
afrika-hamburg.de denkmalsturz 1
http://www.afrika-hamburg.de/denkmalsturz1.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Boris Nemzow: Opfer des staatlich geförderten Hasses | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2015-02/nemzow-moskau-putin
Regierungskritiker wie Boris Nemzow leben in Russland gefährlich. Der Auftragsmord an Oppositionellen hat dort Tradition – ebenso wie die öffentliche Bloßstellung.
-
Schröder in Iran: Altkanzler reist nach Teheran
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/schroeder-in-iran-altkanzler-reist-nach-teheran/12814836.html
Gerhard Schröder verhandelt in Iran mit Wirtschaftsvertretern und führt auch politische Gespräche. Mit dabei: eine deutsche Wirtschaftsdelegation. Ursprünglich wollte der Altkanzler aus anderen Gründen nach Teheran reisen.
-
Dicke Luft: Russland erstickt im Müll | MDR.DE
https://www.mdr.de/heute-im-osten/ostblogger/muell-deponien-in-russland-100.html
In Russland geht man sorglos mit Müll um. Die Deponien wachsen und entlassen auch mal giftige Dämpfe ins Umland. Immer wieder protestieren die Menschen dagegen. Ändern wird sich vermutlich nichts.
-
Brandenburger Innovationspreis Kunststoffe und Chemie verliehen!
http://www.mwe.brandenburg.de/sixcms/detail.php/bb1.c.421998.de
Offizielles Internet-Angebot des Landes Brandenburg