19 Ergebnisse für: rithy
-
ORF-Fernsehdirektorin Kathrin Zechner wird 50 | SN.at
http://www.salzburg.com/nachrichten/diverse/kopf-des-tages/sn/artikel/orf-fernsehdirektorin-kathrin-zechner-wird-50-59311/
Kathrin Zechner, die mächtigste Frau am Wiener Küniglberg, wird am Freitag 50. Ihr persönliches Jubiläum fällt in eine beruflich nicht gerade leichte Zeit, machen doch das Refundierungs-Aus und die damit verbundenen Sparpläne auch vor dem Programm nicht…
-
Cannes 2016 – Die Filme im Überblick | Aktuell | critic.de
http://www.critic.de/aktuell/cannes-2016-die-filme-im-ueberblick-4009/
Klassentreffen in Cannes – und seit langem mal wieder ein deutscher Beitrag im Wettbewerb: Die komplette Auswahl im Überblick.
-
„Ich beneide Billy Wilder“ | Interview | critic.de
http://www.critic.de/interview/ich-beneide-billy-wilder-1316/
Interview mit Bertrand Tavernier. „Ich beneide Billy Wilder“
-
Liste der Beiträge für den besten fremdsprachigen Film für die Oscarverleihung 2019 – Wikipedia
https://de.m.wikipedia.org/w/index.php?mobileaction=toggle_view_mobile&title=Liste_der_Beitr%C3%A4ge_f%C3%BCr_den_besten_fremdsp
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vom Charakter einer Epoche. Zu den Filmen von Walter Heynowski & Gerhard Scheumann Von Simon Rothöhler
http://www.cargo-film.de/film/vom-charakter-einer-epoche/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Liste der Beiträge für den besten fremdsprachigen Film für die Oscarverleihung 2019 – Wikipedia
https://de.m.wikipedia.org/w/index.php?mobileaction=toggle_view_mobile&title=Liste_der_Beitr%C3%A4ge_f%C3%BCr_den_besten_fremdsprachigen_Film_f%C3%BCr_die_Oscarverleihung_2019
Keine Beschreibung vorhanden.
-
nachtsichtgeräte: Stake Land / Vampire Nation (Jim Mickle, USA 2010)
http://nachtsichtgeraet.blogspot.de/2011/08/stake-land-vampire-nation-jim-mickle.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hell On Frisco Bay: Intruder In The Dust (1949)
http://hellonfriscobay.blogspot.de/2013/01/intruder-in-dust-1949.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Filmkanon
http://www.bpb.de/gesellschaft/kultur/filmbildung/filmkanon/43569/nacht-und-nebel
1955 dreht Alain Resnais einen Film über die Lager der Nationalsozialisten. Sein bis dato ungewöhnlicher Einsatz der filmischen Mittel erzeugt Distanz, die erst ein Begreifen möglich macht.