864 Ergebnisse für: rigide
-
G20: Rafael Behr über Polizeigewalt und die Hamburger Linie - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/g20-rafael-behr-ueber-polizeigewalt-und-die-hamburger-linie-a-1159067.html
Prügelnde Einsatzkräfte beim G20-Gipfel? "Die gab es", sagt Rafael Behr. Mit dem Begriff Polizeigewalt hat der Soziologe trotzdem ein Problem. Ein Gespräch über eskalierende Demos und die rigide Strategie der Behörden.
-
Geschichte der Psychiatrie | Startseite | SWR odysso | SWR.de
https://www.swr.de/odysso/geschichte-der-psychiatrie/-/id=1046894/did=4919832/nid=1046894/1w43j8s/index.html
Im Mittelalter stießen Verhaltensweisen, die nicht den Normen entsprachen, auf rigide Intoleranz: Die Schwermut der ,Irren’ war unerklärlich. Sie schienen vom Teufel besessen. Die Bürger schafften die ‚Andersartigen’ einfach aus den Augen geschafft..
-
Sparen unvermeidbar | bpb
http://www.bpb.de/politik/wirtschaft/schuldenkrise/211989/sparen-unvermeidbar
Die rigide Kürzung der öffentlichen Ausgaben in Portugal war unumgänglich, weil dem Staat sonst schlicht die Mittel ausgegangen wären, meint Thomas Urban, Korrespondent der Süddeutschen Zeitung. Mittelfristig, sagt er, helfen die schmerzhaften Notfal
-
Friedrich II. – Friedrich der Große
http://www.bpb.de/geschichte/zeitgeschichte/deutschlandarchiv/144983/friedrich-ii-friedrich-der-grosse#footnode3-3
Die offizielle Sicht der DDR auf Friedrich II. und Preußen war keineswegs eine Einbahnstraße. Rigide Ablehnung alles Preußischen bestimmte die Ära Ulbricht. Entscheidenden Anstoß gab das Kontrollratsgesetz 46 über die Auflösung Preußens. Impulse fü
-
Die 68er-Bewegung | bpb
http://www.bpb.de/themen/UEZYL5,0,Die_68erBewegung.html
Sie protestierten gegen starre Strukturen, den Vietnamkrieg, die rigide Sexualmoral und die Nichtaufarbeitung des Nationalsozialismus: Tausende von Studenten gingen in den 1960er Jahren auf die Straße – und als 68er in die Geschichtsbücher ein. War d
-
Die 68er-Bewegung | bpb
http://www.bpb.de/geschichte/deutsche-geschichte/68er-bewegung
Sie protestierten gegen starre Strukturen, den Vietnamkrieg, die rigide Sexualmoral und die Nichtaufarbeitung des Nationalsozialismus: Tausende von Studenten gingen in den 1960er Jahren auf die Straße – und als 68er in die Geschichtsbücher ein. War d
-
Die 68er-Bewegung | bpb
http://www.bpb.de/geschichte/deutsche-geschichte/68er-bewegung/
Sie protestierten gegen starre Strukturen, den Vietnamkrieg, die rigide Sexualmoral und die Nichtaufarbeitung des Nationalsozialismus: Tausende von Studenten gingen in den 1960er Jahren auf die Straße – und als 68er in die Geschichtsbücher ein. War d
-
Österreich nach '45: Ein Staat im Staate namens USIA « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/politik/zeitgeschichte/465250/Oesterreich-nach-45_Ein-Staat-im-Staate-namens-USIA
Für „Spionage“ gab es in der Sowjetzone den Genickschuss.
-
Ärger über die „Leidlinie“ Wolf
http://www.volksstimme.de/sachsen-anhalt/graue-raeuber-aerger-ueber-die-leidlinie-wolf
Die Leitlinie Wolf des Umweltministeriums sorgt für Ärger bei Verbänden und Kommunen. Die Stadt Bismark spricht von einer „Leidlinie.
-
DGB - Bundesvorstand | Europäische Gewerkschaften beschließen "Athener Manifest" zur Wirtschafts- und Finanzkrise
http://www.dgb.de/themen/++co++3e568f2a-8207-11e0-4872-00188b4dc422
Vier Tage haben Gewerkschafter aus 36 Ländern beim 12. Kongress des EGB über die europäische Gewerkschaftsstrategie bis 2014 beraten. Ein Ergebnis war das "Athener Manifest“, mit denen sich die Gewerkschaften gegen die Folgen der Wirtschafts- und…