1,134 Ergebnisse für: rezeptoren

  • Thumbnail
    http://www.derwesten.de/gesundheit/alkoholrausch-laesst-laut-studie-keine-gehirnzellen-absterben-id4932567.html

    Forscher der Washington University fanden durch Experimente mit Ratten heraus, dass durch übermäßigen Alkoholkonsum, wie bisher angenommen, Gehirnzellen absterben, sondern die für die Erinnerungen zuständigen Rezeptoren blockiert werden.

  • Thumbnail
    https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/70757/Atopische-Dermatitis-Dupilumab-glaenzt-in-Phase-3-Studien

    Portland – Der Antikörper Dupilumab, der die Rezeptoren für zwei zentrale Zytokine der Th2-Immunantwort neutralisiert, hat in zwei Phase 3-Studien eine...

  • Thumbnail
    http://www.google.de/search?hl=de&safe=off&q=Rezeptoren+(5HT1A,+B,+D,+E,+F&btnG=Suche&aq=f&aqi=&aql=&oq=&gs_rfai=

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=titel_23_2003

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.gen.mpg.de/

    Max-Planck-Forschungsstelle für Neurogenetik Peter Mombaerts, Direktor Bei Mäusen wird der Geruchssinn durch mehr als 1200 olfaktorische Rezeptoren (englisch “odorant receptors“, ORs) vermittelt, der größten Genfamilie im Genom. Diese Geruchsrezeptoren…

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/55316

    Die Entwicklung selektiver Inhibitoren oder Aktivatoren der Toll-like-Rezeptoren ist eine wichtige Strategie zur Bekämpfung hochinfektiöser Krankheitserreger. Die Entwicklungsbiologin Prof. Dr. rer. nat. Christiane Nüßlein-Volhard, Direktorin am...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=suche&id=55316

    Die Entwicklung selektiver Inhibitoren oder Aktivatoren der Toll-like-Rezeptoren ist eine wichtige Strategie zur Bekämpfung hochinfektiöser Krankheitserreger. Die Entwicklungsbiologin Prof. Dr. rer. nat. Christiane Nüßlein-Volhard, Direktorin am...

  • Thumbnail
    http://www.aerztezeitung.de/medizin/fachbereiche/allgemeinmedizin/article/800694/nikotin-kurbelt-omas-gedaechtnis.html

    Wenn bei älteren Menschen das Gedächtnis spürbar nachlässt, kann Nikotin das Erinnerungsvermögen schärfen. Zumindest wenn die Droge als Pflaster eingesetzt wird.

  • Thumbnail
    https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/daz-az/2008/daz-31-2008/vitamin-d-schuetzt

    Vitamin D könnte eine protektive Wirkung gegen die Entwicklung von Darm- und Knochenkrebs haben, wie sich in einigen Studien gezeigt hat. Vitamin-D-Rezeptoren sind auf normalem sowie auf malignem Brustgewebe zu finden.

  • Thumbnail
    http://www.experten-fachwissen.de/texte/weltall/weltall_blaue_zwerge.html



Ähnliche Suchbegriffe