373 Ergebnisse für: revolutionärs
-
Der Befreier der Schlüssel -- zum 60. Geburtstag von Whitfield Diffie | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Der-Befreier-der-Schluessel-zum-60-Geburtstag-von-Whitfield-Diffie-101513.html
Was einst nur James Bond & Co. beschäftige, wurde dank der Ideen des Krypto-Revolutionärs Whitfield Diffie über Kryptographie mit öffentlichem Schlüssel (Public Key Cryptography) zur Technologie für jedermann.
-
Robert Service: Lenin. Eine Biografie - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/3869.html
Aus dem Englischen von Holger Fließbach. Robert Service schildert Aufstieg und Weg des größten Revolutionärs des 20. Jahrhunderts. Er beschreibt die wichtigsten Stationen seiner Karriere,...
-
Blitzlichter ins Leben eines Revolutionärs - WELT
http://www.welt.de/welt_print/article1865571/Blitzlichter-ins-Leben-eines-Revolutionaers.html
Ernste Comic-Biografien etablieren sich in der Hochkultur. Jetzt erscheint ein aufregendes Werk über Martin Luther King
-
„Fidelito“: Fidel Castros Sohn begeht laut Staatsmedien Selbstmord - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article173119636/Fidelito-Fidel-Castros-Sohn-begeht-laut-Staatsmedien-Selbstmord.html
Wie staatliche Medien auf Kuba berichten, hat sich Fidel Castro Díaz-Balart das Leben genommen. Er war der Sohn des verstorbenen Revolutionärs und Staatspräsidenten Fidel Castro. Die Informationspolitik löste bei den Kubanern Erstaunen aus.
-
Kommunismus fürs Volk, Luxus für ihn: Das geheime Protzleben des Fidel Castro - FOCUS Online
http://www.focus.de/panorama/welt/leben-wie-ein-koenig-das-protzleben-des-fidel-castro_id_3861010.html
Der ehemalige kubanische Staatschef Fidel Castro verordnete seinem Volk kommunistische Bescheidenheit - und lebte selbst im Luxus mit Yacht, Privatinsel, Delphinen und Schildkröten-Farm. In einem neu erschienenen Buch packt ein ehemaliger Bodyguard des…
-
"Gereinigt und sehr gut erhalten": Lenin-Kopf ist bereit für Denkmal-Schau - n-tv.de
http://www.n-tv.de/panorama/Lenin-Kopf-ist-bereit-fuer-Denkmal-Schau-article16685196.html
Er war einer der markanten Orte Ost-Berlins: der Leninplatz. Doch nach der Wende ist für das gigantische Denkmal des russische Revolutionsführers kein Platz mehr. Es wird geschleift und vergraben - nun zumindest teilweise aber wieder ausgestellt.
-
02.05.2014: Die Geduld des Revolutionärs (Tageszeitung junge Welt)
http://www.jungewelt.de/2014/05-02/025.php
Mit ihm kam ein sympathischer osteuropäischer Ton in die DEFA: Nachruf auf Erwin Stranka.
-
Kapitel 1 des Buches: Sechzehn Jahre in Sibirien von Lev Grigorievich Deutsch | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/sechzehn-jahre-in-sibirien-9164/1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zwischen Tisch und Stuhl | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/aktuell/zwischen_tisch_und_stuhl_1.682165.html
Mit seinem Buch über Karl Marx hat Arnold Künzli sich seinerzeit unter Marxisten wohl kaum Freunde gemacht. Die 1966 erschienene, über achthundert Seiten starke «Psychographie» sichert im Werk des bärtigen Revolutionärs eine beunruhigende Zahl von Spuren,…
-
White Noise. Rechts-Rock, Skinhead-Musik, Blood & Honour. Einblicke in die internationale Nazi-Musik-Szene - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/white-noise.html
Herausgegeben von Searchlight, Antifaschistisches Infoblatt, Enough is enough, rat. Das Buch beschreibt Bands und Musiknetzwerke der militanten Neonazis - vor allem die in den letzten...