28 Ergebnisse für: regelungstechnische
-
Soft Computing — Enzyklopaedie der Wirtschaftsinformatik
http://www.enzyklopaedie-der-wirtschaftsinformatik.de/lexikon/technologien-methoden/Softcomputing
Unter dem Begriff Soft Computing werden heute als Kerngebiete Evolutionäre Algorithmen, künstliche Neuronale Netze, die Fuzzy Set Theorie sowie probabilistisches Schließen zusammengefasst. Typisch sind approximative Lösungen ohne analytische Modellierung…
-
Lehrgebiet Prozesssteuerung und Regelungstechnik - Fakultät Mathematik und Informatik - FernUniversität in Hagen
http://wayback.web.archive.org/web/20130106232702/http://www.prt.fernuni-hagen.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Verkehrsleittechnik für den Straßenverkehr: Band I Grundlagen und ... - Google Books
https://books.google.de/books?id=Q0KcBgAAQBAJ&lpg=PA25&ots=bO6z6zVR0F&dq=isdn%20%22Integriertes%20Sprach-%20und%20Datennetz%22&h
Aufbauend auf den Grundlagen und Technologien der Verkehrsleittechnik, dargestellt in Band I, werden hier die Methoden der innerArtlichen Leittechnik abgehandelt. In sich abgeschlossene, auf einander abgestimmte Teile behandeln KnotenpunktgerAte und…
-
ZDB-Katalog - Suchergebnisseite: iss="0178-2320"
https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=iss%3D%220178-2320%22&key=cql
ZDB Zeitschriftendatenbank
-
-
Max-Planck-Institut Magdeburg ehrt Gründungsdirektor Prof. Dr.-Ing. Ernst Dieter Gilles | Max-Planck-Institut für Dynamik komplexer technischer Systeme
http://www.mpi-magdeburg.mpg.de/2935903/2015-05-06_Gilles_80_Geburtstag
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Harro Kiendl - Regelungssystemtechnik - Elektrotechnik und Informationstechnik - TU Dortmund
http://www.rst.e-technik.tu-dortmund.de/cms/de/Lehrstuhl/Mitarbeiter/Emeritus/Harro_Kiendl.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
So funktioniert durchgängiges Datenmanagement für die Prozessindustrie
https://www.process.vogel.de/so-funktioniert-durchgaengiges-datenmanagement-fuer-die-prozessindustrie-a-555865/
Auf dem Weg in ein digitales Industriezeitalter stellen sich die Verantwortlichen in der Prozessindustrie viele Fragen: Worin liegen die Vorteile der Digitalisierung? Wie können Engineering-, Prozess- und Betriebsdaten gewinnbringend genutzt werden? Oder:…
-
IRT - Torsten Lilge
https://www.irt.uni-hannover.de/lilge.html?&no_cache=1&L=1&tx_tkinstpersonen_pi1%5BshowUid%5D=2&tx_tkinstpersonen_pi1%5Bprojekte%5D=1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sanitär, Heizungs- und Klimatechniker werden - Prüfungsvorbereitung
http://www.ils.de/technikerin_der_fachrichtung_heizungs-_lueftungs-_und_klimatechnik.php
Umfassende Vorbereitung auf die staatliche Techniker Prüfung mit Schwerpunkt Sanitär, Heizungs- und Klimatechnik. ILS Fernkurs 4 Wochen kostenlos testen.