52 Ergebnisse für: rauheneck

  • Thumbnail
    https://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=2801

    Die bislang erste urkundliche Erwähnung der Burg Lichtenegg fand man im so genannten Nürnberger Reichssalbüchlein (Güter- und Einkunftsverzeichnis) aus der Zeit um 1300. Demnach gehörte die Burg als ehemaliges Reichsgut zur Reichsvogtei Nürnberg. Schon zu…

  • Thumbnail
    https://gedaechtnisdeslandes.at/personen/action/show/controller/Person/?tx_gdl_gdl%5Bperson%5D=62

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://gedaechtnisdeslandes.at/orte/action/show/controller/Ort/?tx_gdl_gdl%5Bort%5D=656

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://austria-forum.org/af/AEIOU/Baden

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=2858

    Die Höhenburg wurde Ende des 12. Jahrhunderts von den Rittern von Laaber, die in Verbindung mit der Gründung des Klosters Reichenbach im Jahre 1118 erstmals in einer Urkunde genannt werden, erbaut zur Kontrolle der Flussübergänge und der „Königsstraße“ im…

  • Thumbnail
    https://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=2640

    Die Burg wurde 1312 als Besitz der Edelfreien von Schlüsselberg erstmals urkundlich erwähnt. Ein Heinrich von Neideck erschien allerdings bereits 1219 in einer Schriftquelle. Die Burg wurde also wohl im 12. Jahrhundert angelegt, möglicherweise bereits um…

  • Thumbnail
    http://www.ms-visucom.de/cgi-bin/ebidat.pl?id=1944

    EBIDAT - Burgendatenbank des Europäischen Burgeninstitutes

  • Thumbnail
    http://www.vinea-wachau.at/mywachau/rieden/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=2861

    Über die Entstehungszeit und den Erbauer der Burg Roßstein liegen bis heute keine genauen Erkenntnisse vor, möglicherweise erbaute "Konrad Erlheimer" vor 1331 auf seinem Eigen die Burg. Er nannte sich nachweislich ab dem Jahr 1331 erstmalig nach der Burg…

  • Thumbnail
    https://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=2732

    Die Burg wurde um 1200 von den Herren von Stein, die sich später von Baltenstein nannten, erbaut und 1239 mit Heinrich von Stein als Kemptner Dienstmann erwähnt. Im Jahr 1276 wurden die Herren von Baldenstein genannt. Die Burg war Lehen des Stiftes…



Ähnliche Suchbegriffe