563 Ergebnisse für: rückhaltebecken
-
Standort des Rückhaltebeckens? - Unser Hagenbach – Hochwasserschutz zwischen Klamm und Damm
http://www.hagenbach.at/index.php/standort-des-rueckhaltebeckens.html
Der vermutliche Standort des Rückhaltebeckens für den Hagenbach in der Klamm
-
Millionen für Hochwasserschutz - kaernten.ORF.at
https://kaernten.orf.at/news/stories/2942030/
In Lavamünd sind am Dienstag die Bauarbeiten für einen Hochwasserschutz gestartet. Bis 2023 werden an den Ufern der Lavant und der Drau 17,5 Mio. Euro verbaut. Am Zollfeld ist ein neues Rückhaltebecken bereits fertiggestellt.
-
02.08 Fischfauna (Ausgabe 2014)
http://www.stadtentwicklung.berlin.de/umwelt/umweltatlas/db208_06.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
02.08 Fischfauna (Ausgabe 2004)
http://www.stadtentwicklung.berlin.de/umwelt/umweltatlas/da208_05.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Stadt St.Gallen ist fürs Hochwasser gerüstet | St.Galler Tagblatt
https://www.tagblatt.ch/ostschweiz/stgallen/furs-hochwasser-gerustet-ld.1034973
Die Stadt verzeichnet einen Fortschritt beim Hochwasserschutz. Das Rückhaltebecken in St.Georgen ist fertig, die Mess- und Alarmierungssysteme sind installiert, das Notfallkonzept steht. Doch bis es so weit war, ist viel Wasser die Steinach…
-
Tschechien: Die Rückhaltebecken vor Prag sind randvoll « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/panorama/welt/1414176/Tschechien_Die-Rueckhaltebecken-vor-Prag-sind-randvoll?direct=1413606&_vl_backlink=/home/panorama/welt/1413606/index.do
In Böhmen wurden in allen Bezirken außer Pardubice der Notstand ausgerufen. Die Flut forderte bereits fünf Todesopfer. Die Erinnerung an das Jahrhunderthochwasser von 2002 ist überall noch gegenwärtig.
-
Besserer Schutz vor Hochwasser in Oberhausen - Oberhausen - derwesten.de
http://www.derwesten.de/staedte/oberhausen/besserer-schutz-vor-hochwasser-id8562334.html
Auch wenn die Stadt Oberhausen vor einem Emscher-Hochwasser gut geschützt ist, muss das nicht bedeuten, dass eine Überflutung künftig auszuschließen ist. Die Emschergenossenschaft baut jetzt vor - mit einem Rückhaltebecken am Emscher-Oberlauf in Dortmund.
-
Ohnhorst - Hochwasser-Schutz: Erstes Rückhaltebecken ist fertig – WAZ/AZ-online.de
http://www.waz-online.de/Gifhorn/Gifhorn-Stadt/Hochwasser-Schutz-Erstes-Rueckhaltebecken-ist-fertig
Das Jahrhundert-Hochwasser von 2002 war der Auslöser, jetzt wurde nahe Ohnhorst das erste von drei Rückhaltebecken entlang der Hehlenriede fertig gestellt. Das 420.000-Euro-Projekt schaute sich jüngst der Umweltausschuss der Samtgemeinde Papenteich an.…
-
Gebietsstaubereich Süd | Talsperrenbetrieb Sachsen-Anhalt
http://www.talsperren-lsa.de/tsb/talsperren/gebietsstaubereich-sued.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Gräbenwiesen, Spechbach, Weidichberg und Birkenwald
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=919001000173
Reste einer ursprünglichen, landschaftstypischen Kulturlandschaft mit zahlreichen, ausgeprägten Strukturelementen wie Hohlwegen, kleinen Terrassen und Stufenrainen mit angepaßten Pflanzengesellschaften wie Ackerwildkräuter, Halbtrockenrasen, Feuchtwiesen…