Meintest du:
Röhrich803 Ergebnisse für: röhricht
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Kraichgau
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=2159003000054
Für den Kraichgau typische Kulturlandschaft mit Wiesen und Weiden, Feuchtgebieten und Bruchgehölzen, Röhricht- und Seggenbeständen, Stufenrainen, Streuobstwiesen und Hohlwegen.
-
13 [13] - Ordines militum. - Zusätze und Verbesserungen zu DuCange, Les familles d'outre mer (ed. E. Rey, Paris 1869) - Seite - Schulprogramme - Digitale Sammlungen
http://digital.ub.uni-duesseldorf.de/ulbdsp/periodical/pageview/4601582
Schulprogramme. Zusätze und Verbesserungen zu DuCange, Les familles d'outre mer (ed. E. Rey, Paris 1869) / Röhricht, Reinhold. Berlin : Gaertner, 1886
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Nordalbhänge: Ottenwang-Ungerhalde-Sommerberg
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=929001000046
Besonders vielgestaltige Lebensgemeinschaft mit Feuchtflächen mit Röhricht, Tuffbildungen, Kalkmagerrasen, Steppenheidewald, Schluchtwald und vielgestaltige Felsbildungen mit entsprechend verschiedenen Pflanzen- und Tiergesellschaften.
-
Schutzgebietssteckbrief: SPA-Gebiet Mindelsee
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909027000128
Eiszeitlicher See (Mindelsee), z.T. mit bewaldeten Steilufern, z.T. mit Verlandungszonen (Röhricht- und Riedflächen), Streu- und Feuchtwiesen, extensiven Mähwiesen und Gebüschzonen (Weiden, Faulbaum, Kreuzdorn), z.T. Buchenwald.
-
CDU Gemeindeverband Bühlertal - Bundesverdienstkreuz für CDU-Vorstandsmitglied Dr. Volker Röhricht
http://www.cdu-buehlertal.de/index.php?ka=1&ska=1&idn=225
Am Dienstag, 27.09.11 wurde unserem CDU-Mitglied Dr. Volker Röhricht das Verdienstkreuz ersten Ranges der Bundesrepublik Deutschland durch den Regierungspräsidenten Dr. Kühner verliehen.
-
Schutzgebietssteckbrief: SPA-Gebiet Baggerseen Krauchenwies/Zielfingen
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939027000111
durch Kiesabbau entst. Baggerseenlandschaft entlang der Ablach mit Röhricht, off. Schlick-/Kiesflächen, rekultiv. Ufern/Inseln, Sukzessionsflächen, eingebettet in offene Agrarlandschaft (Äcker, Wiesen) im Wechsel mit Gehölzen u. kl. Wäldern, Parkanlage
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Röhricht
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=2159002000139
Erhaltung eines Schilfröhrichts und eines Schlankseggen-Riedes als Lebensraum zum Teil bedrohter Tierarten.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Im oberen Haubruch
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=919001000042
In Verlandung befindliche Fischteiche, Feuchtflächen und Quellhorizonte; unterschiedliche Sukzessionsstadien der nicht mehr genutzten Fischteiche mit dichtem Röhricht; Lebensräume von hervorragender Bedeutung für verschiedene Tierarten.
-
Schweigeminute für Rudolf Röhricht, Oberbürgermeister a.D.
http://www.quedlinburg.de/de/presse/schweigeminute-fuer-rudolf-roehricht-oberbuergermeister-ad.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Markdorfer Eisweiher
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000170
Reich strukturiertes Mosaik verschiedener Feuchtgebietstypen als Reste eines Niedermoorkomplexes; das Nebeneinander von Wasserflächen, Röhricht, Wiesen, Streuwiesen und Gehölzbeständen gilt es zu erhalten und zu verbessern.