834 Ergebnisse für: präzises
-
Versöhnung geht durch den Magen: Die Israelis lieben den deutschen Koch Tom Franz - Panorama - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/versoehnung-geht-durch-den-magen-die-israelis-lieben-den-deutschen-koch-tom-franz/7699870.html
Der Kölner ist in Tel Aviv ein Fernsehstar – er bringt den Juden bei, wie man koscheres Essen kocht. Die lieben sein präzises Arbeiten, seine Genauigkeit. Am Dienstagabend ist das Finale des Kochwettbewerbs.
-
Wenn Otto sich vertilgt | WOZ Die Wochenzeitung
http://www.woz.ch/artikel/2008/nr27/kultur/16547.html
Im Roman «Otto der Grossaktionär» aus den achtziger Jahren sah die 1992 verstorbene Autorin die Exzesse der neoliberalen Arbeitsgesellschaft voraus. Nun ist der Roman endlich veröffentlicht. Er zeigt ein erschreckend präzises Bild der Gegenwart.
-
MYKITA ABOUT | VORSTELLUNG DES MYKITA HAUS & DER MODERNEN MANUFAKTUR
https://mykita.com/de/mykitahaus#layer:/de/mykitahaus/about-mykita
Alle über MYKITA. Ein Rundgang durch das MYKITA HAUS in Berlin. Ein Blick hinter die Kulissen der modernen Manufaktur, die präzises Handwerk mit neuen Technologien verbindet. Mehr zum Shopkonzept, den Designpreisen und den Lookbooks.
-
Serbien wirbt ums »Datum« (neues-deutschland.de)
http://www.neues-deutschland.de/artikel/824404.serbien-wirbt-ums-datum.html
Kein wichtigeres Thema scheint die serbische Regierung derzeit zu kennen als »das Datum«: Wenn sich Ende Juni die Staats- und Regierungschefs der EU treffen, sollen sie - so Belgrads Wunsch - ein präzises Datum für den Beginn von Beitrittsverhandlungen mit…
-
noXrayCeph -noxrayceph.com -directceph.de -directceph.net - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&client=firefox-a&rls=org.mozilla:de:official&hs=QBP&newwindow=1&q=noXrayCeph+-noxrayceph.com+-
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutschland verwandelt sich in eine Tugend-Republik | NZZ am Sonntag
http://www.nzz.ch/nzzas/nzz-am-sonntag/deutschland-verwandelt-sich-in-eine-tugend-republik-ld.2198
Wer die Migrationspolitik von Angela Merkel zu kritisieren wagt, wird herzlos genannt und von der Debatte ausgeschlossen.
-
Laurie Penny über Trump Brexit Transsexuelle Schönheit
https://nzzas.nzz.ch/notizen/interview-laurie-penny-feminismus-und-ploetzlich-werde-ich-wahrgenommen-ld.1289495
Feministin Laurie Penny erklärt, warum sie die Pussyhat-Bewegung unheimlich findet und wie längere Haare ihr Leben verändert haben.
-
Fake Food: Burger und Wein aus dem Labor | NZZ am Sonntag
https://nzzas.nzz.ch/hintergrund/food-burger-silicon-valley-wein-labor-kuenstlich-ld.1085142
Wein aus dem Reagenzglas, Milch aus dem Brautank, Fleisch aus Protein-Gel und Kunstblut.
-
Swatch: Superbatterie soll Milliarden einbringen
http://www.nzz.ch/nzzas/nzz-am-sonntag/schweizer-innovation-superbatterie-soll-milliarden-einbringen-ld.4718
Die zur Swatch Group gehörende Belenos hat mit der ETH eine Batterie entwickelt, die 30 Prozent mehr leistet.
-
Bibliotheken und Bücher: Weg damit, meint Rafael Ball
http://www.nzz.ch/nzzas/nzz-am-sonntag/bibliotheken-weg-mit-den-buechern-interview-rafael-ball-eth-ld.5093
Das Internet mache Bibliotheken überflüssig, sagt der Chef der ETH-Bibliothek.