242 Ergebnisse für: postkolonialismus
-
Wahlen im Kongo: Der Wahlsieger Félix Tshisekedi ist eine Überraschung - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article186838844/Wahlen-im-Kongo-Der-Wahlsieger-Felix-Tshisekedi-ist-eine-Ueberraschung.html
Zwei Jahre warteten die Kongolesen auf diese Wahl, und auch die Bekanntgabe des Ergebnisses wurde verschoben. Nun steht der Sieger der historischen Abstimmung fest - und wird schon wieder angezweifelt.
-
Grundkurs Literatur aus Flandern und den Niederlanden I: 12 Texte - 12 Zugänge - Google Books
https://books.google.de/books?id=VvDSBAAAQBAJ&pg=PA98&lpg=PA98&dq=Joost+van+den+Vondel+wurde+1587+in+k%C3%B6ln+geboren&source=bl
Zwolf Schlusseltexte aus der niederlandischsprachigen Literatur und zwolf literaturwissenschaftliche Zugange - das bieten die zwei Bande dieses Grundkurses. SIe vermitteln einen exemplarischen uberblick uber die niederlandische und flamische…
-
Goethe-Institut Ghana
http://www.goethe.de/ins/gh/acc/kue/mus/bhi/mus/de2770764.htm
Das weltweit tätige Kulturinstitut der Bundesrepublik Deutschland✓ Deutschkurse✓ Interkulturelle Begegnungen✓ Informationen über Deutschland✓
-
Postkoloniale Weltenträume | ila
http://www.ila-web.de/ausgaben/361/postkoloniale-weltentr%C3%A4ume
Wenn der Begriff „Postkolonialismus“ die Nach- und Fortwirkungen europäischer Kolonialherrschaft umfasst, ist Roberto Bolaño ein Meister der postkolonialen Fiktion. Der chilenische Autor, der mit 20 Jahren ins Exil gehen musste, über El Salvador und Mexiko…
-
Namibia, postkolonial ignoriert | Blätter für deutsche und internationale Politik
https://www.blaetter.de/archiv/jahrgaenge/2011/november/namibia-postkolonial-ignoriert
Seit den berüchtigten „Hottentotten-Wahlen“ des Jahres 1907 hat Namibia – damals Deutsch-Südwestafrika – keine so starke mediale Beachtung in Deutschland mehr erlebt.
-
Koloniale Vergangenheiten - (post-)imperiale Gegenwart - Jörn Leonhard, Rolf G. Renner - Google Books
http://books.google.de/books?id=c5yGGwkOtjYC&pg=PA102
HauptbeschreibungWährend im angelsächsischen Sprachraum die Diskussion über den Postkolonialismus schon seit vielen Jahren nicht nur den politischen Diskurs, sondern Edward Saids Begriff der post-colonial studies folgend auch spezifische Fragestellungen in…
-
-
Die Politik der Verortung bei transcript Verlag
https://www.transcript-verlag.de/978-3-933127-83-9/die-politik-der-verortung/
In Zeiten globaler Unübersichtlichkeit hat die Rede von kulturellen Unterschieden Hochkonjunktur. Während die einen den Kampf der Kulturen bestätig...
-
Achille Mbembe - Suhrkamp Insel Autoren Autorendetail
http://www.suhrkamp.de/autoren/achille_mbembe_12831.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Eduardo Galeano - 3 Bücher - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/autor/eduardo-galeano.html
Keine Beschreibung vorhanden.