Meintest du:
Parteiapparat63 Ergebnisse für: parteiapparates
-
Nachtkultur - DOKUMENTATION
https://web.archive.org/web/19990914025904/http://www.wdr.de/tv/nachtkultur/dokumentation/19990526/cia.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur | Recherche | Biographische Datenbanken
http://bundesstiftung-aufarbeitung.de/wer-war-wer-in-der-ddr-%2363;-1424.html?ID=1178
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur trägt zur umfassenden Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in der SBZ und in der DDR bei.
-
Nachtkultur - DOKUMENTATION
https://web.archive.org/web/20041225142350/http://www.wdr.de/tv/nachtkultur/dokumentation/19990526/cia.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geschichte » Rems-Zeitung
https://remszeitung.de/content/rems-zeitung/geschichte.html
Aktuelle Nachrichten, Fotos und Videos der Tageszeitung aus Schwäbisch Gmünd für das Remstal
-
Deutsche Biographie - Haase, Hugo
https://www.deutsche-biographie.de/gnd11854411X.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
BND spionierte mindestens 71.500 DDR-Bürger aus (neues-deutschland.de)
http://www.neues-deutschland.de/artikel/958750.bnd-spionierte-mindestens-71-500-ddr-buerger-aus.html
Der BND hat 22 laufende Meter Akten und das Bundesamt für Verfassungsschutz 28.000 Vorgänge mit Resultaten der Spionage in der DDR in ihren Beständen - und ein sehr prominenter "Vorgang" wurde erst 2013 eingestellt.
-
BND spionierte mindestens 71.500 DDR-Bürger aus (neues-deutschland.de)
https://www.neues-deutschland.de/artikel/958750.bnd-spionierte-mindestens-ddr-buerger-aus.html
Der BND hat 22 laufende Meter Akten und das Bundesamt für Verfassungsschutz 28.000 Vorgänge mit Resultaten der Spionage in der DDR in ihren Beständen - und ein sehr prominenter "Vorgang" wurde erst 2013 eingestellt.
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Die SED in der Ära Honecker - Ausgabe 15 (2015), Nr. 2
http://www.sehepunkte.de/2015/02/26226.html
Rezension über Andreas Malycha: Die SED in der Ära Honecker. Machtstrukturen, Entscheidungsmechanismen und Konfliktfelder in der Staatspartei 1971 bis 1989 (= Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte; Bd. 102), Berlin / Boston: De Gruyter Oldenbourg…
-
Christen in China: "Die Religion ist die Achillesferse der chinesischen Macht" | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2018/25/christen-china-papst-franziskus-abkommen-regime/seite-2
Die Lage der Christen in China hat sich verschlechtert. Nun will Papst Franziskus ein Abkommen mit dem autoritären Regime schließen – beinahe um jeden Preis.
-
Demokratische Sozialisten Amerikas: Die Millennials sind da - taz.de
http://taz.de/Demokratische-Sozialisten-Amerikas/!5438655/
Bei der Organisation „Democratic Socialists of America“ engagieren sich zunehmend junge Leute. Bernie Sanders hat den Nerv der Generation getroffen.