241 Ergebnisse für: palisade
-
Category:Archeoparc Schnals – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Archeoparc_Schnals?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Königspfalz Tilleda
https://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=1085
Anfang des 9. Jahrhunderts wurde der Ort im "Breviarium Lulli" erstmals urkundlich erwähnt. Eine mögliche Ableitung des Ortsnamens von "Palisade" würde nahelegen, dass die älteste Befestigung in diese Zeit zurückreicht. In der Heiratsurkunde der Kaiserin…
-
-- EBIDAT - Burgendatenbank des Europäischen Burgeninstitutes --
http://www.ms-visucom.de/cgi-bin/ebidat.pl?id=6298
EBIDAT - Burgendatenbank des Europäischen Burgeninstitutes
-
-- EBIDAT - Burgendatenbank des Europäischen Burgeninstitutes --
http://www.ms-visucom.de/cgi-bin/ebidat.pl?id=7253
EBIDAT - Burgendatenbank des Europäischen Burgeninstitutes
-
Thema: Römerlager Hedemünden - Nachrichten und Informationen im Überblick
http://www.goettinger-tageblatt.de/die-region/roemerlager-hedemuenden
Aktuelle News zum Thema Römerlager Hedemünden: Hier finden Sie einen Überblick über alle Meldungen und Informationen zum Thema Römerlager Hedemünden.
-
Rasenkante.de - Ihr Rasenkante Shop
http://www.rasenkante.de
Rasenkante EDGAR anthrazit, 6 Stück je 75 cm, Gesamtlänge 4,50 m Garantia, Rasenkante starr /Länge 100 cm/4 Stk. SetAusführung starr, Verpackungseinheit Setartikel, L 100,0 cm, B 2,2 cm, H 12,3 cm, Hersteller Reinkedesign GmbH, Material Edelstahl, …
-
Limesseiten - Wachturm 10-30
http://www.limesseiten.de/LIMES/ODENWALD/10-30.HTML
Limesseiten - Der obergermanische Limes in Deutschland
-
-- EBIDAT - Burgendatenbank des Europäischen Burgeninstitutes --
http://www.ms-visucom.de/cgi-bin/ebidat.pl?id=7258
EBIDAT - Burgendatenbank des Europäischen Burgeninstitutes
-
Datenbank der Kulturgüter in der Region Trier
https://kulturdb.de/einobjekt.php?id=5693
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-- EBIDAT - Burgendatenbank des Europäischen Burgeninstitutes --
http://www.ms-visucom.de/cgi-bin/ebidat.pl?id=7244
EBIDAT - Burgendatenbank des Europäischen Burgeninstitutes