123 Ergebnisse für: paläographische
-
Schmeidler, Bernhard (1879-1959) [HistVV]
http://histvv.uni-leipzig.de/dozenten/schmeidler_b.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
- Übung: Paläographische Übungen an ausgewählten deutschsprachigen Texten des 16. bis 19. Jahrhunderts Universität Münster
https://studium.uni-muenster.de/qisserver/rds?state=verpublish&status=init&vmfile=no&publishid=265214&moduleCall=webInfo&publish
Keine Beschreibung vorhanden.
-
- Übung: Paläographische Übungen an ausgewählten deutschsprachigen Texten des 16. bis 19. Jahrhunderts Universität Münster
https://studium.uni-muenster.de/qisserver/rds?state=verpublish&status=init&vmfile=no&publishid=231872&moduleCall=webInfo&publishConfFile=webInfo&publishSubDir=veranstaltung
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Scholz, Richard (1872-1946) [HistVV]
http://histvv.uni-leipzig.de/dozenten/scholz_r.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Seeliger, Gerhard (1860-1921) [HistVV]
http://histvv.uni-leipzig.de/dozenten/seeliger_g.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Alemannische Minuskel (744-846 n. Chr.) - Ausgabe 15 (2015), Nr. 6
http://www.sehepunkte.de/2015/06/26774.html
Rezension über Natalie Maag: Alemannische Minuskel (744-846 n. Chr.). Frühe Schriftkultur im Bodenseeraum und Voralpenland (= Quellen und Forschungen zur lateinischen Philologie des Mittelalters; Bd. 18), Stuttgart: Hiersemann 2014, XIV + 238 S., 120 Abb.,…
-
Humanismus und humanistische Schrift in der Kanzlei Kaiser Friedrichs III ... - Daniel Luger - Google Books
https://books.google.de/books?id=f5hVDAAAQBAJ&lpg=PA28&hl=de&pg=PA28
Die humanistische Schrift gilt als ein Leitelement der humanistischen Gelehrtenkultur des 15. Jahrhunderts. Während in der Forschung über die Ursprünge und Verbreitung dieser neuen Schriftformen in Italien weitgehend Übereinstimmung herrscht, ist die…
-
Vorlesungsverzeichnis
http://www.fu-berlin.de/vv/de/lv/435915?m=237654&pc=252813&sm=383825
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kodikologie und Paläographie im Digitalen Zeitalter / Codicology and Palaeography in the Digital Age | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=3025
In den letzten zehn Jahren hat auch das europäische Handschriftenerbe den Weg in das Internet gefunden: Die Kataloge der wichtigsten Handschriftenbibliotheken Europas sind online recherchierbar und immer mehr Projekte gehen dazu über, die Handschriften…
-
RI OPAC
http://opac.regesta-imperii.de/lang_de/suche.php?qs=Pal%C3%A4ographie&ts=&ps=&tags=&sprache=&objektart=alle&pagesize=20&sortierung=d&ejahr=
Keine Beschreibung vorhanden.