30 Ergebnisse für: pätzke
-
Auswahlliste des Spielgrafikpreises GRAF LUDO 2018 | modell-hobby-spiel
http://www.modell-hobby-spiel.de/de/spielwiese/graf-ludo/auswahlliste.html
Hier finden Sie die Auswahlliste des Spielgrafikpreises GRAF LUDO 2017
-
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur | Recherche | Biographische Datenbanken
http://bundesstiftung-aufarbeitung.de/wer-war-wer-in-der-ddr-%2363;-1424.html?ID=2004
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur trägt zur umfassenden Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in der SBZ und in der DDR bei.
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=116550198
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DWZ-Rangliste Bremer SG von 1877 - Deutscher Schachbund
http://www.schachbund.de/verein/B0003.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
KSE-Sprecherrat : Interessenvertretung und Förderverein : Universität Hamburg
https://www.aww.uni-hamburg.de/kontaktstudium/interessenvertretung/sprecherrat.html
Der Sprecherrat für das Kontaktstudium für ältere Erwachsene
-
Ehemalige Redakteure | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
https://www.hsozkult.de/about/formereditors
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kulla - Tokyopop Manga-Shop
https://web.archive.org/web/20140817072815/http://www.tokyopop.de/manga-shop/index.php?cPath=134_280
Tokyopop Manga-Shop - Kulla - Das HÀschen Kulla lebt in einem Wald, der von den Menschen lÀngst vergessen wurde und auf keiner Landkarte existiert. Kulla liebt ihren Wald, denn hier hat sie alles, was sie braucht. Wundersame Wesen wie Feen und…
-
Lehrkörper/Mitarbeiter, Fachbereich Mathematik, Uni Hamburg
http://www.math.uni-hamburg.de/contact/mitarbeiter.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hambühren: Allertalbahn
http://hambuehren.blogspot.de/search/label/Allertalbahn
Ein Blog über die Geschichte von Hambühren
-
Selbstbestimmte Kunst in offiziellen Ausstellungsinstitutionen 1970-1990 - Dossier: Autonome Kunst in der DDR
http://www.bpb.de/geschichte/deutsche-geschichte/autonome-kunst-in-der-ddr/55788/selbstbestimmte-kunst-in-offiziellen-ausstellungsinstitutionen-1970-1990
Die Liberalisierung der DDR-Kulturpolitik und der deutsch-deutschen Beziehungen nach der Unterzeichnung des Grundlagenvertrages Anfang der 1970er Jahre beförderten endlich auch die Rezeption der Moderne in der DDR.