Meintest du:
Ostberlin1,504 Ergebnisse für: ostberliner
-
Spreequell Geschichte
http://www.spreequell.de/unternehmen/geschichte/
Das Ostberliner Unternehmen Spreequell ist auch nach der Wende noch die Nummer 1 der Getränkeproduzenten in der Hauptstadt.
-
Vorfilm ǀ Das Projekt „Wundkanal“ — der Freitag
http://www.freitag.de/kultur/1008-film-dreharbeiten-harlan-geschonneck-raf
Der Dokumentarfilmer Thomas Heise über die Zusammenarbeit mit Thomas Harlan, Drehbuchkürzung im Ostberliner Devisenhotel und abzubrechende Dreharbeiten in Ungarn
-
Erinnnerung an Annemirl Bauer: Malen gegen die Strukturen - taz.de
http://www.taz.de/1/berlin/artikel/1/malen-gegen-die-strukturen/
Ein Platz in Friedrichshain wurde nach Annemirl Bauer benannt. Nun sind die Bilder der Ostberliner Dissidentin und Künstlerin in einer Ausstellung zu sehen.
-
In Worten leben - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=tz&dig=2012/11/03/a0031&cHash=26dc90e8377fd45ed79987ecb58bafd1
WENDE Als die Mauer aufging, am 9. November 1989, hoffte Wilfried Bonsack, dass Ostberliner Bohème auch im Westen möglich ist. Eine Illusion?
-
Galerie de Loch - Dossier: Autonome Kunst in der DDR
http://www.bpb.de/geschichte/deutsche-geschichte/autonome-kunst-in-der-ddr/55808/galerie-de-loch
Die Wohnungsgalerie „de LOCH“ im Hinterhaus der Schönhauser Allee 50 im Ostberliner Stadtteil Prenzlauer Berg gehörte zu den Spätgründungen der 1980er Jahre.
-
scheinschlag Ausgabe 06 - 2007
http://www.scheinschlag.de/archiv/aktuell/dateien/texte/04.html
Homepage der Berliner Stadtzeitung scheinschlag
-
Achim Mentzel ist tot - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/musik/achim-mentzel-ist-tot-a-1070450.html
Der ostdeutsche Unterhaltungskünstler Achim Mentzel ist im Alter von 69 Jahren überraschend gestorben. Die Todesursache ist noch unbekannt.
-
Pro Reli-Volksentscheid gescheitert: Berlin bleibt gottlos - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/deutschland/artikel/1/berlin-bleibt-gottlos/
Die Ostberliner stimmen klar für Ethik als Pflichtfach. In Westberlin ist zwar die Mehrheit für den Religionsunterricht, aber auch dort ist die Wahlbeteiligung zu niedrig.
-
Ein starkes Team - Späte Rache, TV-Film (Reihe), 2014 | Crew United
https://www.crew-united.com/?mov=186188
Vor 20 Jahren gab es den ersten gemeinsamen Fall für die Westberliner Polizistin Verena Berthold (Maja Maranow) und Otto Garber (Florian Martens), den ehemaligen Ostberliner
-
Kinderarmut in Berlin: Politiker spielen Arche versenken - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/kinderarmut-in-berlin-politiker-spielen-arche-versenken-a-390563.html
Die "Arche" im Ostberliner Problemviertel Hellersdorf gilt als Musterprojekt im Kampf gegen Kinderarmut. Dennoch wollen Politiker von Linkspartei und FDP dem kirchlichen Kinderzentrum Zuschüsse streichen - mit fadenscheinigen Begründungen.