879 Ergebnisse für: ontologie
-
Buchbeschreibung: Dominik Kuropka : Modelle zur Repräsentation natürlichsprachlicher Dokumente. Ontologie-basiertes Information-Filtering und -Retrieval mit relationalen Datenbanken, Reihe: Advances in Information Systems and Management Science, Bd. 10
http://www.logos-verlag.de/cgi-bin/engbuchmid?isbn=0514&lng=deu&id=
Logos Verlag Berlin, Dominik Kuropka Modelle zur Repräsentation natürlichsprachlicher Dokumente. Ontologie-basiertes Information-Filtering und -Retrieval mit relationalen Datenbanken, Reihe: Advances in Information Systems and Management Science, Bd. 10
-
Elementarteilchen.co.de - Ihr Elementarteilchen Shop
http://www.elementarteilchen.co.de
Symmetrien und Gruppen in der Teilchenphysik, Zur Ontologie der Elementarteilchen, Theoretische Physik 05. Quantenmechanik, Dr. Psycho - Die Bösen, die Bullen, meine Frau und ich, 1. Staffel [2 DVDs], Mutterfiguren und Muttermythen in Michel…
-
Entwurf einer digitalen Ontologie
http://www.capurro.de/digont.htm
digitale Ontologie, griechischer Ursprung, Angeletik, Daseinsanalytik, Information, Dasein, digitale Weltvernetzung, Kapital, Geld, Gier, digitale Hermeneutik, Michael Eldred, Husserl, Rickert, Zahlen, Kapital, Marx, Informationsbedarf, Punkt, Zahl, Ort,…
-
SNF-Projekt zur Metaphysik und Ontologie in der Schweiz - Universität Luzern
https://www.unilu.ch/fakultaeten/tf/news/news/detail/snf-projekt-zur-metaphysik-und-ontologie-in-der-schweiz/
Die aktuelle Renaissance von Metaphysik und Ontologie bildet den Rahmen einer auf drei Jahre angesetzten Studie am Lehrstuhl für Philosophie der Theologischen Fakultät. Dabei wird auch die Vorgeschichte der Universität Luzern erforscht.
-
Wer sind wir? Eine Ausstellung in Steglitz-Zehlendorf
http://www.tagesspiegel.de/berlin/bezirke/zehlendorf/aktuelles-aus-zehlendorf/wer-sind-wir-eine-ausstellung-in-steglitz-zehlendorf-der-kuenstler-philosoph/10064342.html
Faltkartons, Holzfiguren und die Frage nach menschlichen Befindlichkeiten. Schon ist die Ausstellung "Ontologie - 15 Grad" fast fertig. Wir haben den Künstler Hans-Peter Klie getroffen. Bis Sonntag ist die Ausstellung in der Schwartzschen Villa noch zu…
-
Leiche von Dorner möglicherweise gefunden - Panorama - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/panorama/flucht-von-ex-polizist-aus-los-angeles-menschliche-ueberreste-in-dorners-versteck-gefunden-1
In der Berghütte, in der sich Christopher Dorner zuletzt aufhielt, hat die Polizei menschliche Überreste gefunden.
-
Sensationsfund bei Kelheim: Raubsaurier mit Haut und Haar im Kalk entdeckt | Bayernmagazin | Bayern 1 | BR
https://web.archive.org/web/20111013034823/http://www.br-online.de/bayern1/bayernmagazin/raubsaurier-kelheim-versteinerung-ID131
In einer Kalkplatte bei Kelheim ist ein versteinerter Raubsaurier gefunden worden. Es gilt als das europaweit am besten erhaltene Saurier-Fossil. Der noch namenlose Jungsaurier sei zu 98 Prozent vollstÀndig, heiÃt es von der Bayerischen Staatssammlung…
-
"Medienwissenschaft ist eine sichtbar machende Wissenschaft" | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Medienwissenschaft-ist-eine-sichtbar-machende-Wissenschaft-3403663.html
Ein Gespräch mit dem Medien- und Literaturwissenschaftler Bernhard Dotzler über die Dynamik des Faches, seine Probleme und den Hype, der mit ihrem Modischwerden entstanden ist
-
Vom Sein : Abriß der Ontologie
http://www.freidok.uni-freiburg.de/volltexte/806/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wer sind wir? Eine Ausstellung in Steglitz-Zehlendorf
http://www.tagesspiegel.de/berlin/bezirke/zehlendorf/aktuelles-aus-zehlendorf/wer-sind-wir-eine-ausstellung-in-steglitz-zehlendo
Faltkartons, Holzfiguren und die Frage nach menschlichen Befindlichkeiten. Schon ist die Ausstellung "Ontologie - 15 Grad" fast fertig. Wir haben den Künstler Hans-Peter Klie getroffen. Bis Sonntag ist die Ausstellung in der Schwartzschen Villa noch zu…