352 Ergebnisse für: nutztier

  • Thumbnail
    https://www.br.de/radio/bayern1/inhalt/experten-tipps/umweltkommissar/milch-alpenmilch-herkunft-umwelt-100.html

    Glückliche Kühe, die auf sattgrünen Alpenwiesen friedlich grasen - so stellen wir uns das vor, wenn auf der Milchtüte "Alpenmilch" steht. Aber kommt die Milch wirklich aus den Alpen? Der BAYERN 1 Umweltkommissar ermittelt.

  • Thumbnail
    https://provieh.de/Pferde-Teil-1

    27.01.2014: Das Pferd – ein Nutztier? Rinder, Schweine und Schafe zählen wir im allgemeinen Sprachgebrauch zu den Nutztieren. Sie liefern Fleisch, Milch, Wolle und Leder. Doch wie ist es beim Pferd? PROVIEH wird in den folgenden Ausgaben des…

  • Thumbnail
    http://www.nutztier.co.de

    Haustiere statt Nutztiere als eBook Download von Heinecke Werner, Bilanzierung der Nährstoffausscheidungen landwirtschaftlicher Nutztiere als Buch von, Josera Vitablock 10kg, Tankverbindung Übereinanderstehend MIT S60X6 Grobgewinde FÜR IBC Garten…

  • Thumbnail
    http://www.giessener-allgemeine.de/Home/Stadt/Uebersicht/Artikel,-Ernaehrung-von-Nutztier-und-Mensch-erforscht-_arid,154008_regi

    Gießen (vo). Zum 70. Geburtstag von Professor Josef Pallauf, Experte für Tierernährung und langjähriger Leiter des Instituts für Tierernährung und Ernährungsphysiologie an der Liebig-Universität, veranstalteten Schüler und Institutsangehörige ein…

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20150709135449/http://www.br.de/radio/bayern2/gesellschaft/notizbuch/kuhnamen-100.html

    Die meisten Kühe haben wahrscheinlich einen Namen. Und da gibt's ziemlich viele Möglichkeiten.

  • Thumbnail
    http://www.heim-und-haustiere.de/themen/unterschied-haustiere.htm

    Was unterscheidet Haustiere und Heimtiere? Der Unterschied zwischen Nutztieren, Haustieren und Heimtieren ist nicht bei jeder Tierart und Rasse klar definierbar und zuweilen nicht oder kaum gegeben.

  • Thumbnail
    http://www.nabu.de/tiereundpflanzen/naturdesjahres/

    1971 kürte der NABU – damals noch Deutscher Bund für Vogelschutz – mit dem Wanderfalken erstmalig einen Vogel des Jahres.

  • Thumbnail
    http://www.nabu.de/tiereundpflanzen/naturdesjahres/index.html

    1971 kürte der NABU – damals noch Deutscher Bund für Vogelschutz – mit dem Wanderfalken erstmalig einen Vogel des Jahres.

  • Thumbnail
    https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/aktionen-und-projekte/natur-des-jahres/

    1971 kürte der NABU – damals noch Deutscher Bund für Vogelschutz – mit dem Wanderfalken erstmalig einen Vogel des Jahres.

  • Thumbnail
    http://www.vieh-ev.de/index.php?section=rassen

    Unser Anliegen ist die Erhaltung alter und gefÀhrdeter Nutztierrassen als kulturelles Erbe und als genetische Reserve.



Ähnliche Suchbegriffe