1,689 Ergebnisse für: neugotischen
-
Grotesche Palais am Schiffgraben soll nun doch nicht zwangsversteigert werden
http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stadt/Uebersicht/Grotesche-Palais-am-Schiffgraben-soll-nun-doch-nicht-zwangsversteigert-werden
Gutachter haben das Grotesche Palais am Schiffgraben auf drei Milionen Euro taxiert. Doch jetzt wurde die Zwangsversteigerung des wohl schönsten neugotischen Stadtpalasts Hannovers überraschend wieder abgesagt. In ihm residiert die umstrittene…
-
Brunswick-Monument | Schweiz Tourismus
http://www.myswitzerland.com/de-ch/brunswick-monument-geneve.html
Das unter Denkmalschutz stehende Brunswick-Monument besticht durch seine Architektur und seine Geschichte. Das im neugotischen Stil errichtete Mausoleum ist eine historische Reproduktion des Familiengrabs der Scaligeri im italienischen Verona aus dem 14.…
-
St.-Vitus-Kirche | Stolzenau Wiki | FANDOM powered by Wikia
http://de.stolzenau.wikia.com/wiki/St.-Vitus-Kirche
Die St.-Vitus-Kirche steht in Schinna und wurde 1886 erbaut. Zur St. Vitus-Gemeinde gehören gut 800 Gemeindeglieder in den Orten Schinna, Anemolter, Sehnsen und Bruchhagen. Das Kirchenschiff wurde im neugotischen Stil gebaut. Sehenswertes Im Inneren der…
-
Im Schatten des Domes: Architektur der Neugotik in Köln 1815-1914 - Sybille Fraquelli - Google Books
http://books.google.de/books?id=A--0Z-zyG3kC&pg=PA186&lpg=PA186&dq=k%C3%B6lner+g%C3%BCrzenich+1441&source=bl&ots=q-kUNwM39P&sig=
Die Vollendung des Kolner Domes strahlte im 19. Jahrhundert weit uber die Grenzen der Stadt hinaus. Was sich architektonisch in seinem direkten Schatten abspielte, schildert der vorliegende Band. Ausgehend von der ideologisch gefuhrten Diskussion um Gotik…
-
Im Schatten des Domes: Architektur der Neugotik in Köln 1815-1914 - Sybille Fraquelli - Google Books
https://books.google.de/books?id=A--0Z-zyG3kC&pg=PA278&dq=k%C3%B6ln+hansaplatz&hl=de&sa=X&ei=K0Q2Vem0NsinsgGMpoGwBg&ved=0CD8Q6AE
Die Vollendung des Kolner Domes strahlte im 19. Jahrhundert weit uber die Grenzen der Stadt hinaus. Was sich architektonisch in seinem direkten Schatten abspielte, schildert der vorliegende Band. Ausgehend von der ideologisch gefuhrten Diskussion um Gotik…
-
Im Schatten des Domes: Architektur der Neugotik in Köln 1815-1914 - Sybille Fraquelli - Google Books
http://books.google.de/books?id=A--0Z-zyG3kC&pg=PA218&lpg=PA218&dq=k%C3%B6ln+Domumgebung+1866&source=bl&ots=q0eUTuU_bN&sig=BzoFa
Die Vollendung des Kolner Domes strahlte im 19. Jahrhundert weit uber die Grenzen der Stadt hinaus. Was sich architektonisch in seinem direkten Schatten abspielte, schildert der vorliegende Band. Ausgehend von der ideologisch gefuhrten Diskussion um Gotik…
-
Im Schatten des Domes: Architektur der Neugotik in Köln 1815-1914 - Sybille Fraquelli - Google Books
http://books.google.de/books?id=A--0Z-zyG3kC&printsec=frontcover&hl=de&source=gbs_ge_summary_r&cad=0#v=onepage&q&f=false
Die Vollendung des Kolner Domes strahlte im 19. Jahrhundert weit uber die Grenzen der Stadt hinaus. Was sich architektonisch in seinem direkten Schatten abspielte, schildert der vorliegende Band. Ausgehend von der ideologisch gefuhrten Diskussion um Gotik…
-
Im Schatten des Domes: Architektur der Neugotik in Köln 1815-1914 - Sybille Fraquelli - Google Books
http://books.google.de/books?id=A--0Z-zyG3kC&pg=PA285&dq=hauptpostamt+k%C3%B6ln+1893&hl=de&sa=X&ei=TDyjU_erMs-g7AaEjoDQBA&ved=0C
Die Vollendung des Kolner Domes strahlte im 19. Jahrhundert weit uber die Grenzen der Stadt hinaus. Was sich architektonisch in seinem direkten Schatten abspielte, schildert der vorliegende Band. Ausgehend von der ideologisch gefuhrten Diskussion um Gotik…
-
Traumpfade der Welt - Kath. Pfarrkirche St. Dionysius - Krefeld
http://www.traumpfade-der-welt.de/tdw_lt.php?reise_id=7589&stadt_id=5
Kath. Pfarrkirche St. Dionysius - Krefeld - Von 1752-54 entstand das erste katholische Gotteshaus in Krefeld nach den Plänen der Architekten Wallenfels und Vogts. Eine Erweiterung des schlichten dreischiffigen Kirchengebäudes durch ein ebenfalls…
-
Franz Xaver Hellner | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/H/Seiten/FranzXaverHellner.aspx
Franz Xaver Hellner war einer der führenden rheinischen Vertreter der sakralen Goldschmiedekunst des Historismus. Das „Etablissement Franz Xaver Hellner Kempen a/Rhein“ war spezialisiert auf Neuanfertigung und Restaurierung von liturgischem Gerät und…