48 Ergebnisse für: naturschutzsicht
-
Mehr Raum für Rotbauchunke & Co. - NABU Mecklenburg-Vorpommern
http://mecklenburg-vorpommern.nabu.de/themen/wald/13943.html
Im FFH-Gebiet Griever Holz hat der NABU ein Projekt zur Wiedervernässung durchgeführt.
-
NABU Naturschutzzentrum Federsee - Federseemoor - Naturschutz
http://www.nabu-federsee.de/index.php?page=81#a_195
Das NABU-Naturschutzzentrum Federsee betreut im Auftrag des Landes das Federseemoor. Zur Schutzgebietsbetreuung führt es Landschaftspflegearbeiten durch, betreibt Öffentlichkeitsarbeit und bietet Führungen und Schülerprojekte an.
-
Möbel aus rotkernigem Buchenholz
http://www.bund-naturschutz.de/wald/naturholz-moebel/buchenrotkernholz.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gymnasium Herzogenaurach hat den Schulhof der Zukunft
http://www.infranken.de/regional/erlangenhoechstadt/Gymnasium-Herzogenaurach-hat-den-Schulhof-der-Zukunft;art215,1259002
Aus Beton wurde Natur, aus Pflaster ein Lebensraum: Das Gymnasium Herzogenaurach hat den "Schulhof der Zukunft 2015". Unter 536 Bewerbern gelang den Herzogenaurachern, mit neun weiteren Schulen, der erste Preis eines bundesweiten Wettbewerbs.
-
Geplantes Schutzgebiet in Lichterfelde-Süd - Berlin.de
http://www.berlin.de/ba-steglitz-zehlendorf/politik-und-verwaltung/aemter/umwelt-und-naturschutzamt/naturschutz/schutzgebiete/ar
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geplantes Schutzgebiet in Lichterfelde-Süd - Berlin.de
http://www.berlin.de/ba-steglitz-zehlendorf/politik-und-verwaltung/aemter/umwelt-und-naturschutzamt/naturschutz/schutzgebiete/artikel.60651.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Das Drama um die Trauerseeschwalbe - NABU Schleswig-Holstein
http://schleswig-holstein.nabu.de/themen/natura2000/aktuelles/10827.html
Das Drama um die Trauerseeschwalben auf Eiderstedt setzt sich fort. Immer mehr Tränkkuhlen und Wasserläufe werden vom DHSV entwässert. Der NABU berichtet.
-
Ilse Aigner ist „Dinosaurier des Jahres 2012“ - NABU
http://www.nabu.de/aktionenundprojekte/dinodesjahres/15410.html
Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner wurde mit dem „Dinosaurier des Jahres 2012“ ausgezeichnet.
-
Allach: Macht die Bahn den Rangierbahnhof dicht? | Allach-Untermenzing
http://www.tz.de/muenchen/stadt/allach-untermenzing-ort43355/macht-bahn-rangierbahnhof-dicht-476393.html
Allach - Nur 18 Jahre nach der Eröffnung des damals umstrittenen Rangierbahnhofs München-Nord erwägt die Deutsche Bahn offensichtlich, die Anlage in Allach wieder zu schließen.