Meintest du:
Naturschutz2,079 Ergebnisse für: naturschutzes
-
§ 13 BNatSchG a.F. Aufgaben der Landschaftsplanung - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/0BNatSchG28022010/13.html
(1) 1 Landschaftsplanung hat die Aufgabe, die Erfordernisse und MaÃnahmen des Naturschutzes und der Landschaftspflege für den jeweiligen Planungsraum...
-
JVA-Standort-Debatte : Nabu möchte Truppenübungsplatz unversehrt erhalten - Handorf - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muenster/Stadtteile/Handorf/JVA-Standort-Debatte-Nabu-moechte-Truppenuebungsplatz-unversehrt-erhalten
Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb BLB lässt derzeit den Truppenübungsplatz Handorf als Standort eines Gefängnis-Neubaus prüfen – auch unter Aspekten des Naturschutzes. Dem Naturschutzbund ...
-
Archiv - Fachzeitschrift für angewandte Ãkologie - NATURSCHUTZ UND LANDSCHAFTSPLANUNG
https://www.nul-online.de/Magazin/Archiv/L0NNR1JfVE9DP0NGSUxURVI9Njk2MDYmTUlEPTgyMDMw.html
Naturschutz und Landschaftsplanung deckt den Informationsbedarf von Planern ebenso wie von Fachleuten des Naturschutzes in Praxis und Wissenschaft, indem wichtige Erkenntnisse und Hinweise
-
Ein Pionier des Naturschutzes - Bremen Mitte: Stadtteil-Kurier - WESER-KURIER
https://www.weser-kurier.de/bremen/stadtteile/stadtteile-bremen-mitte_artikel,-Ein-Pionier-des-Naturschutzes-_arid,1024859.html
Der Bilderschatz des Hobbyornithologen Richard Nagel erlaubt einzigartige Einblicke in Flora und Fauna früherer Zeiten. Nagels Nachfahren haben den ...
-
§ 1 BNatSchG Ziele des Naturschutzes und der Landschaftspflege Bundesnaturschutzgesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=BNatSchG&a=1
(1) Natur und Landschaft sind auf Grund ihres eigenen Wertes und als Grundlage für Leben und Gesundheit des Menschen auch in Verantwortung für die künftigen Generationen im besiedelten und unbesiedelten Bereich nach Maßgabe der
-
Almkanal – Projekt Kopfweiden - Almkanal
http://www.almkanal.at/projekt-kopfweiden.html
Ziel des Naturschutzes – Erhaltung des alten Weidenbestandes in Leopoldskron und Gneis. Bestand soll schrittweise vergrößert werden. Es wurde ein Pflegekonzept für die Bewahrung von der Stadtgemeinde Salzburg ausgearbeitet.
-
§ 1 BNatSchG Ziele des Naturschutzes und der Landschaftspflege Bundesnaturschutzgesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=bnatschg&a=1
(1) Natur und Landschaft sind auf Grund ihres eigenen Wertes und als Grundlage für Leben und Gesundheit des Menschen auch in Verantwortung für die künftigen Generationen im besiedelten und unbesiedelten Bereich nach Maßgabe der
-
Stiftung Hessischer Naturschutz | Stiftungsziele
http://www.stiftung-hessischer-naturschutz.de/stiftungsziele.php
Ziel der 1978 gegründeten Stiftung Hessischer Naturschutz als Bindeglied zwischen amtlichem und ehrenamtlichem Naturschutz ist es, Projekte des Naturschutzes und der Landschaftspflege zu fördern.
-
Home - Dorfgemeinschaft Rehren A/R
http://www.rehren.info
Die Dorfgemeinschaft Rehren A.R. wurde am 06.05.2011 gegründet. Ziele des Vereins sind die Förderung des Naturschutzes und der Landschaftspflege, der Heimatpflege und Heimatkunde des traditionellen Brauchtums.
-
§ 63 BNatSchG Mitwirkungsrechte Bundesnaturschutzgesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=BNatSchG&a=63
(1) Einer nach § 3 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes vom Bund anerkannten Vereinigung, die nach ihrem satzungsgemäßen Aufgabenbereich im Schwerpunkt die Ziele des Naturschutzes und der Landschaftspflege fördert (anerkannte