33 Ergebnisse für: naselang
-
Woher kommt der Spruch "Das bringt mich auf die Palme!"? (Sprache, Sprüche, Redewendung)
http://www.gutefrage.net/frage/woher-kommt-der-spruch-das-bringt-mich-auf-die-palme
Auf die Palme bringen...wir jemanden, den wir wütend machen, provozieren. Der Ausdruck kommt möglicherweise aus dem Tierreich: Wenn Affen sehr erregt sind, vielleicht weil Streit in der…
-
Nelson Tethers: Puzzle Agent im Test - Studieren geht über Radieren - GameStar
http://www.gamestar.de/spiele/nelson-tethers-puzzle-agent/test/nelson_tethers_puzzle_agent,46317,2316385.html
Professor Layton für den PC: Puzzle Agent ist ein Knobelspiel voller Logikrätsel. Das 10-Euro-Häppchen von Telltale erzählt obendrein eine nette...
-
NSU-Morde: Der Minister, der zu wenig wissen wollte | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2012-11/NSU-Untersuchungsausschuss-Behrends-Anschlag-Koeln
Warum sollte nach dem Kölner NSU-Anschlag niemand von Terror und Neonazis sprechen? Selbst der Exinnenminister von NRW erinnert sich im Untersuchungsausschuss nicht.
-
Ich danke dem Himmel: Akif Pirincci - "LACHHAFTER VERSUCH DER DUMONT-PRESSE …"
http://skywatchbretten.blogspot.de/2014/11/akif-pirincci-lachhafter-versuch-der.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Olympia 2016: Ryan Lochte entschuldigt sich bei Brasilianern - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/sport/sonst/olympia-2016-ryan-lochte-entschuldigt-sich-bei-brasilianern-a-1108745.html
Mit seiner Lügengeschichte um einen Raubüberfall sorgte US-Schwimmer Ryan Lochte in Rio für Wirbel. Nun hat er sich in einem Fernsehinterview bei den Brasilianern entschuldigt - und spricht von Erpressung.
-
Medium zur internationalen Solidarität: Blätter, die die Welt beleuchten - taz.de
https://www.taz.de/!5497521/
284.195 Dokumente lagern in einem Freiburger Hinterhaus: Das Archiv des „IZ3W“ ist ein Geschichtsbuch linker Soli-Bewegungen.
-
Schattenarmeen und Partisanenkrieger: Mit dem „Westen“ gegen die „Kommunisten“ - FOCUS Online
http://www.focus.de/wissen/mensch/geschichte/deutschegeschichte/schattenarmeen-und-partisanenkrieger-nach-dem-zweiten-weltkrieg-so-planten-deutsche-veteranen-die-geheime-wiederbewaffnung_id_3854418.html
Ein Szenario, in dem deutsche Truppen gemeinsam mit den Westalliierten oder zumindest mit deren Unterstützung gegen die Sowjets kämpfen, war nicht neu. Großadmiral Karl D...
-
Bernhard Kegel | Schriftsteller | Autor | Biologe
http://www.bernhardkegel.de/bernhardkegel/sites/2009/oelschiefer_lp.php?id=1260283599342
Das ist die offizielle Homepage des Schriftstellers Bernhard Kegel, Autor wissenschaftlicher Romane und Sachbücher aus Berlin.
-
Klimawandel und Kapitalismus: Bundesbank in Zugzwang - taz.de
https://www.taz.de/!5461846
Vor ein paar Jahren waren Klimaschutz und Finanzmärkte so gegensätzlich wie Greenpeace und Shell. Das ändert sich jetzt.
-
Schattenarmeen und Partisanenkrieger: Mit dem „Westen“ gegen die „Kommunisten“ - FOCUS Online
http://www.focus.de/wissen/mensch/geschichte/deutschegeschichte/schattenarmeen-und-partisanenkrieger-nach-dem-zweiten-weltkrieg-
Ein Szenario, in dem deutsche Truppen gemeinsam mit den Westalliierten oder zumindest mit deren Unterstützung gegen die Sowjets kämpfen, war nicht neu. Großadmiral Karl D...