145 Ergebnisse für: nachradeln

  • Thumbnail
    http://www.achim-bartoschek.de/karten/k_de08.htm?rp3_12

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.achim-bartoschek.de/details/it05_01.htm?f

    Bahntrassenradeln IT 05.01: Ciclabile delle Dolomiti, Toblach – Cortina d´Ampezzo – Calalzo di Cadore

  • Thumbnail
    http://www.bahntrassenradeln.de/details/sn1_08.htm?f

    Bahntrassenradeln SN 1.08: Döbeln-Gärtitz – Lommatzsch (Teilstücke der Strecke); Dieser Bahntrassenweg ist nur kurz bisher. Der Abstecher lohnt trotzdem: Ein exzellent geschnitzter Rastplatz wartet mit Stationsgebäude, Signal, Lok und Bahnhofspersonal…

  • Thumbnail
    http://www.achim-bartoschek.de/details/cz01.htm?f

    Bahntrassenradeln CZ01: Cyklostezka (Fahrradweg) Waldsassen – Cheb (Eger); Ein kurzes Stückchen nur, aber eines mit hoher Symbolkraft: Die durch den Eisernen Vorhang ins Eisenbahnnetz gerissene Lücke wird heute durch einen der ersten tschechischen…

  • Thumbnail
    http://www.achim-bartoschek.de/bahntrassenradeln.htm

    Bahntrassenradeln: Deutschlandweite Zusammenstellung von Radwanderwegen und Radwegen auf stillgelegten Eisenbahntrassen.

  • Thumbnail
    http://www.achim-bartoschek.de/details/rp1_10.htm?f

    Bahntrassenradeln RP 1.10: Kyllradweg (verschiedene kurze Abschnitte); Der südlich von Jünkerath parallel zur Eifelbahn verlaufende Kyllradweg selten ein Bahntrassenradweg im eigentlichen Sinne. Das eigentlich Bemerkenswerte ist, dass bei zwei Tunneln…

  • Thumbnail
    http://www.bahntrassenradeln.de/details/th38.htm?f

    Bahntrassenradeln TH38: Beerwalde – Löbichau; Ein kurzes Stuck der Wismut-Werksbahn zum ehemaligen Uranbergwerk Löbichau/Drosen wurde als Teil eines Radrundkurses ausgebaut, das eigentliche Zechengelände wurde bei der Renaturierung stark umgestaltet.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20130819102833/http://achim-bartoschek.de/details/sn2_08.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.achim-bartoschek.de/details/sh2_08.htm

    Bahntrassenradeln SH 2.08: Groß Steinrade – Lübeck-Buntekuh; Die Bahntrasse nach Bad Segeberg ist bisher nur im Stadtgebiet Lübeck ausgebaut und dient hier als Querverbindung in Außenbezirken.

  • Thumbnail
    http://www.bahntrassenradeln.de/details/sn2_19.htm?w

    Bahntrassenradeln SN 2.19: Thermalbad Wiesenbad-Plattenthal – Königswalde (ehem. Plattenthalbahn); Auch dieser im Tal gelegene Weg hat nur lokale Bedeutung: Durch das hüglige Umfeld ist eine Einbindung schwierig und zwischen Wiesenbad und Plattenthal…



Ähnliche Suchbegriffe