31 Ergebnisse für: mopsa
-
-
Shakespeare, William, Komödien, Das Wintermärchen - Zeno.org
http://www.zeno.org/Literatur/M/Shakespeare,+William/Kom%C3%B6dien/Das+Winterm%C3%A4rchen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Heftarchiv – Leseproben :: Klaus Täubert :: Zwillingsbrüder. Herbert Schlüter und Klaus Mann :: SINN UND FORM
https://sinn-und-form.de/?tabelle=leseprobe&titel_id=3458&kat_id=18
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Carl Zuckmayer: Geheimreport - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/10249.html
1943/44 verfasste der 1939 in die USA emigrierte Dramatiker Carl Zuckmayer für den amerikanischen Geheimdienst "Office of Strategic Services" einen Report mit etwa 150 Charakterporträts...
-
Gottfried Benn - 16 Bücher - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/autor/gottfried-benn.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Carl Sternheim – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Carl_Sternheim?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
GLANZ UND ELEND IN DER WEIMARER REPUBLIK - SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT
http://www.schirn.de/ausstellungen/2017/glanz_und_elend_in_der_weimarer_republik/
Glanz und Elend in der Weimarer Republik
-
Eva Cassirer / Rainer Maria Rilke: Rainer Maria Rilke / Eva Cassirer: Briefwechsel - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/33278.html
Herausgegeben und kommentiert von Sigrid Bauschinger. Als Rilke 1904 im Auftrag der schwedischen Reformpädagogin Ellen Key ein Päckchen der 19jährigen Eva Solmitz (1885-1974) erhielt, forderte...
-
Peter Weiss: Das Kopenhagener Journal. Kritische Ausgabe - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/25623.html/
Herausgegeben von Rainer Gerlach und Jürgen Schutte. Das ursprünglich nicht für die Veröffentlichung vorgesehene Tagebuch entstand zwischen Juli und Dezember 1960, als Weiss in...
-
Autorinnen & Autoren
https://www.literaturportal-bayern.de/autorinnen-autoren?task=lpbauthor.default&pnd=118577158
Klaus Heinrich Thomas Mann wird am 18. November 1906 als zweites Kind des Schriftstellers Thomas Mann und seiner Frau Katia in München geboren. Ein Jahr zuvor, im November 1905, kommt seine ältere Schwester Erika auf die Welt, mit der er Zeit seines…