172 Ergebnisse für: mitzufühlen
-
Test (Wertung) zu Hellblade: Senua's Sacrifice (Action, PlayStation 4, PC) - 4Players.de
http://www.4players.de/4players.php/dispbericht_fazit/Allgemein/Test/Fazit_Wertung/Allgemein/35998/82654/Hellblade_Senuas_Sacrifice.html
Fazit und Wertung: Fesselnder Kampf einer beeindruckenden Heldin mit ihren inneren Dämonen.
-
Turbo Kid - Die Filmstarts-Kritik auf FILMSTARTS.de
http://www.filmstarts.de/kritiken/235136/kritik.html
Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Turbo Kid" von François Simard, Anouk Whissell: Im Frühjahr 2015 hat der australische Regisseur George Miller („Happy Feet“, „Schweinchen Babe in der großen Stadt“) für eine schöne Überraschung geso...
-
Täve Schur verklärt DDR-Sport: "Ein Musterland an sportlicher Gesundheit" - Sport - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/sport/ein-musterland-an-sportlicher-gesundheit/4470662.html
Das ehemalige Rad-Idol der DDR, Täve Schur, bestreitet bei der Präsentation seines neuen Buches unter Applaus systematisches Doping von Jugendlichen in der DDR.
-
Siebenbuerger.de - Zeitzeugen
http://www.siebenbuerger.de/sbz/landundleute/zeitzeugen.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bayerischer Fernsehpreis: Auszeichnung für "Checker Tobi EXTRA - Warum so viele Menschen fliehen" | Pressemitteilungen | Presse | BR.de
https://www.br.de/presse/inhalt/pressemitteilungen/checker-tobi-fernsehpreis-nachwuchsfoerderpreis-104.html
Am Freitag, 3. Juni 2016, wurde im Münchner Prinzregententheater zum 28. Mal der Bayerische Fernsehpreis verliehen. Dabei wurde Tobias Krell, Moderator der Kinderwissenssendung „Checker Tobi“, mit dem Nachwuchsförderpreis des Bayerischen Fernsehpreises…
-
20 Jahre ZfL Berlin: Literatur im Zentrum der Gesellschaft - Wissen - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wissen/20-jahre-zfl-berlin-literatur-im-zentrum-der-gesellschaft/12076932.html
Das Zentrum für Literatur- und Kulturforschung (ZfL) Berlin feierte 20. Geburtstag - und ehrte seine scheidende Direktorin Sigrid Weigel. Sie hat dazu beigetragen, die Geisteswissenschaften ins Zentrum gesellschaftlicher Debatten zu steuern.
-
Wir Kriegskinder | springermedizin.de
https://www.springermedizin.de/wir-kriegskinder/8522794
Annähernd sechs Jahrzehnte nach dem Kriegsende ist in den letzten Jahren ein Interesse am Schicksal der Generation von nichtjüdischen Deutschen
-
Israels Bildchronist | Jüdische Allgemeine
http://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/10097
Das Berliner Willy-Brandt-Haus zeigt Fotos von Micha Bar-Am
-
Vom Vollidioten, zum Überman – Tommy Jaud las bei Graff | Bücher | Braunschweiger Zeitung
http://archive.is/20130211011108/http://www.braunschweiger-zeitung.de/kultur/buecher/vom-vollidioten-zum-ueberman-tommy-jaud-las-bei-graff-id804276.html
Am Freitag stellte Bestseller-Autor Tommy Jaud sein neuestes Werk "Überman" in Braunschweig vor – und verriet, warum Griechen bei ihm Spanisch sprechen.
-
Zweitausendeins. Filmlexikon FILME von A-Z - Die Geschichte der Nana S.
https://www.zweitausendeins.de/filmlexikon/?sucheNach=titel&wert=42262
Keine Beschreibung vorhanden.