Meintest du:
Migrantenkindern367 Ergebnisse für: migrantenkinder
-
Schieflagen im Bildungssystem - Die Benachteiligung der Migrantenkinder | Georg Auernheimer | Springer
http://www.springer.com/springer+vs/p%C3%A4dagogik/erziehungswissenschaft/book/978-3-658-01827-6
PISA-Studien haben unübersehbar verdeutlicht, wie selektiv das deutsche Bildungssystem ist und wie stark es soziale Ungleichheit reproduziert. Kinder mit schlechten Startbedingungen, insbesondere Migrantenkinder, werden nicht ausreichend gefördert, wie der…
-
Neue Ministerin in Hannover: Frau Özkan, wann wird eine Muslimin Kanzlerin? - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article7301733/Frau-Oezkan-wann-wird-eine-Muslimin-Kanzlerin.html?page=1
Deutschlands erste muslimische Ministerin Aygül Özkan schreitet zügig zur Tat. Als Niedersachsens designierte Sozialiministerin will sie die Frühförderung für Migrantenkinder stärken und deren Eltern mobilisieren. Mit WELT ONLINE spricht sie über ihre…
-
Migrantenkinder haben es in Deutschland besonders schwer | Artikel | MEDIENDIENST INTEGRATION
https://mediendienst-integration.de/artikel/oecd-studie-zu-integrationsindikatoren-2015-mangelnde-chancengleichheit-fuer-migrant
Nachkommen von Einwanderern stoßen in Deutschland nach wie vor auf große Hindernisse. Zu diesem Ergebnis kommt die Integrationsindikatoren-Studie der OECD und der Europäischen Kommission.
-
Migrantenkinder haben es in Deutschland besonders schwer | Artikel | MEDIENDIENST INTEGRATION
https://mediendienst-integration.de/artikel/oecd-studie-zu-integrationsindikatoren-2015-mangelnde-chancengleichheit-fuer-migrantenkinder.html
Nachkommen von Einwanderern stoßen in Deutschland nach wie vor auf große Hindernisse. Zu diesem Ergebnis kommt die Integrationsindikatoren-Studie der OECD und der Europäischen Kommission.
-
"Sprich mit" - ein beispielgebender Film für die Integration | CDU/CSU-Fraktion
http://www.cducsu.de/presse/pressemitteilungen/sprich-mit-ein-beispielgebender-film-fuer-die-integration
Anfang der Woche wurde der neue Unterrichtsfilm „Sprich mit!“, der sich an Migrantenkinder wendet, uraufgeführt. Er betont die Wichtigkeit des Erlernens der deutschen Sprache. Dazu erklären der kultur- und medienpolitische Sprecher der…
-
Neue Ministerin in Hannover: Frau Özkan, wann wird eine Muslimin Kanzlerin? - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article7301733/Frau-Oezkan-wann-wird-eine-Muslimin-Kanzlerin.html
Deutschlands erste muslimische Ministerin Aygül Özkan schreitet zügig zur Tat. Als Niedersachsens designierte Sozialiministerin will sie die Frühförderung für Migrantenkinder stärken und deren Eltern mobilisieren. Mit WELT ONLINE spricht sie über ihre…
-
Statistik: 30 Prozent der Neugeborenen sind Migrantenkinder - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/statistik-30-prozent-der-neugeborenen-sind-migrantenkinder/1883768.html
Zahlen des Statistischen Bundesamtes in Wiesbaden: Inzwischen haben 16 Millionen Menschen in Deutschland ausländische Wurzeln.
-
Tischgespräch: Ali Aslan ist der Türöffner bei der Deutschen Welle - WELT
https://www.welt.de/kultur/article117579071/Ali-Aslan-ist-der-Tueroeffner-bei-der-Deutschen-Welle.html
Der ehemalige St.Pauli-Fußballspieler, der jetzt die Sendung „Quadriga“ moderiert, hasst Etikettierungen. Er will kein erfolgreicher „Deutsch-Türke“ sein, sondern versteht sich als Wanderer zwischen den Welten.
-
Hirnforscher Hüther: "Hochbegabung ist mehr als gute Schulnoten" - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article109581679/Hochbegabung-ist-mehr-als-gute-Schulnoten.html
Der Hirnforscher Gerald Hüther erklärt, warum im Grunde jedes Kind hochbegabt ist – und warum Langeweile mehr bringt als exzessive Frühförderung mit Französischkurs im Kindergarten.
-
Peggy Sue Gerron gestorben - WELT
https://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/infoline_nt/boulevard_nt/article181751542/Peggy-Sue-Gerron-gestorben.html
Ihr Name ist längst in die Popgeschichte eingegangen: Peggy Sue Gerron inspirierte Buddy Holly zu seinem Hit.