Meintest du:
Metronidazole115 Ergebnisse für: metronidazol
-
Clostridium-difficile-assoziierte Diarrhö
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=55860
Zusammenfassung Einleitung: Clostridium-difficile-assoziierte Erkrankungen (CDAD) sind ein zunehmendes Problem, insbesondere bei der Versorgung schwer kranker und alter Patienten. Methoden: Eine selektive Literaturübersicht wurde mittels Medline bis...
-
Behandlungen bei Rosacea | Cochrane
http://www.cochrane.org/de/CD003262/behandlungen-bei-rosacea
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Darm in Aufruhr | Pharmazeutische Zeitung
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=medizin1_34_2002
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fournier’sche Gangrän: perigenitale nekrotisierende Fasziitis – www.urologielehrbuch.de
http://www.urologielehrbuch.de/fournier_gangraen.html
Ursachen und Therapie der nekrotisierenden Fasziitis am Skrotum, welche auch Fournier’sche Gangrän genannt wird. Das akute Krankheitsbild hat eine hohe Mortalität. Antibiotika und eine sofortige Operation sind wichtig, um die Prognose zu verbessern..., aus…
-
Avibactam - RÖMPP, Thieme
https://roempp.thieme.de/roempp4.0/do/data/RD-01-05608
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Avibactam|Zavicefta|10|2017 | Pharmazeutische Zeitung
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=67963
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Amöbizide - RÖMPP, Thieme
https://roempp.thieme.de/roempp4.0/do/data/RD-01-02192
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Pharmakologie und Toxikologie: Antibiotika – Wikibooks, Sammlung freier Lehr-, Sach- und Fachbücher
https://de.wikibooks.org/wiki/Pharmakologie_und_Toxikologie:_Antibiotika#Indikationen_f.C3.BCr_die_kalkulierte_Therapie_und_Erre
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Pharmakologie und Toxikologie: Antibiotika – Wikibooks, Sammlung freier Lehr-, Sach- und Fachbücher
https://de.wikibooks.org/wiki/Pharmakologie_und_Toxikologie:_Antibiotika#Indikationen_f.C3.BCr_die_kalkulierte_Therapie_und_Erregerspektren
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Clostridium-difficile-Infektion
http://www.aerzteblatt.de/archiv/162935/Clostridium-difficile-Infektion-Leitliniengerechte-Diagnostik-und-Behandlungsoptionen
Clostridium difficile ist der häufigste Erreger nosokomialer und Antibiotika-assoziierter Durchfallerkrankungen (1–3). Darüber hinaus ist C. difficile auch bei Patienten ohne Risikofaktoren verantwortlich für Durchfallerkrankungen (ambulant…