259 Ergebnisse für: menschenrechtsanwalt
-
Haft gegen Menschenrechtler bestätigt | Amnesty International
http://www.amnesty.de/urgent-action/ua-098-2014-2/haft-gegen-menschenrechtler-bestaetigt?destination=node/5309
Die gegen den saudi-arabischen Menschenrechtsanwalt Waleed Abu al-Khair verhängte 15-jährige Haftstrafe ist bestätigt worden. Er ist ein gewaltloser politischer Gefangener.
-
Südkorea: Liberaler Moon als Präsident vereidigt | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/2017-05/suedkorea-wahl-praesidentschaft-moon-jae-in-gewinner-wahlkommission
Der Ex-Menschenrechtsanwalt Moon Jae In will die Beziehungen zu Nordkorea verbessern. "Unter den richtigen Umständen" sei er zu einem Besuch in Pjöngjang bereit.
-
Foltergefahr | Amnesty International
https://www.amnesty.de/urgent-action/ua-272-2016/menschenrechtsanwalt-foltergefahr?destination=node/5309?support_type%3D%26node_
Von dem chinesischen Menschenrechtsanwalt Jiang Tianyong fehlt seit dem 21. November jede Spur. Er könnte festgenommen worden sein, da er in der Vergangenheit bereits mehrfach inhaftiert wurde. Ihm drohen Folter und andere Misshandlungen.
-
Prozess gegen chinesischen Menschenrechtsanwalt Wang Quanzhang eröffnet | Aktuell Asien | DW | 26.12.2018
https://p.dw.com/p/3AduR
Unter großen Sicherheitsvorkehrungen hat im chinesischen Tianjin der Prozess gegen den Menschenrechtsanwalt Wang Quanzhang begonnen. Wang saß drei Jahre in Haft, weil er die kommunistische Regierung kritisiert hatte.
-
Russland: EU verlangt Aufklärung des Moskauer Doppelmords - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/international/Russland;art123,2712226
Nach dem Moskauer Doppelmord an einem Menschenrechtsanwalt und einer Journalistin hat die EU-Kommission die unverzügliche Aufklärung des Verbrechens gefordert. Die Polizei hat noch keine Spur vom Täter.
-
China: Bürgerrechtsanwalt Pu Zhiqiang bekommt Bewährungsstrafe - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/china-pu-zhiqiang-zu-bewaehrungsstrafe-verurteilt-a-1069041.html
Der Menschenrechtsanwalt Pu Zhiqiang hatte sich kritisch über das chinesische Regime geäußert. Dafür hat ihn ein Gericht nun zu drei Jahren Haft auf Bewährung verurteilt. Als Anwalt darf er nicht mehr arbeiten.
-
Foltergefahr | Amnesty International
https://www.amnesty.de/urgent-action/ua-272-2016/menschenrechtsanwalt-foltergefahr?destination=node/5309?support_type%3D%26node_type%3Dai_urgent_action%26country%3D9%26topic%3D303%26from_month%3D1%26from_year%3D2014%26to_month%3D5%26to_year%3D2017%26submit
Von dem chinesischen Menschenrechtsanwalt Jiang Tianyong fehlt seit dem 21. November jede Spur. Er könnte festgenommen worden sein, da er in der Vergangenheit bereits mehrfach inhaftiert wurde. Ihm drohen Folter und andere Misshandlungen.
-
Gao Zhisheng: Menschenrechtsanwalt in China, gefoltert und willkürlich in Haft. Gao Zhisheng (im Chinesischen: 高智晟, geboren am 20. April 1964) ist ein renommierter chinesischer Menschenrechtsanwalt, der sich insbesondere für religiös Verfolgte, aber auch für Opfer von entschädigungsloser Enteignung, Korruption und der zum Teil brutal durchgesetzten Ein-Kind-Politik einsetzt. Sein beständiges Engagement für Opfer von Menschenrechtsverletzungen hat in den vergangenen Jahren mehrfach Repressalien durch chinesische Behörden nach sich gezogen. Gao wurde mehrfach ohne Angabe von Gründen verhaftet, ohne Kontakt zur Außenwelt gefangen gehalten und schwer gefoltert.
http://wayback.archive.org/web/20121017163608/http://www.igfm.de/Gao-Zhisheng-Menschenrechtsanwalt-in-China-gefoltert-und-willk.
Gao Zhisheng: Menschenrechtsanwalt in China, gefoltert und willkürlich in Haft. Gao Zhisheng (im Chinesischen: 高智晟, geboren am 20. April 1964) ist ein renommierter chinesischer Menschenrechtsanwalt, der sich insbesondere für religiös Verfolgte, aber auch…
-
Vorwürfe aus der Türkei: Beherbergt Deutschland tatsächlich PKK-Extremisten?
https://www.handelsblatt.com/politik/international/vorwuerfe-aus-der-tuerkei-beherbergt-deutschland-tatsaechlich-pkk-extremisten
Die Türkei hat Deutschland mehrfach vorgeworfen, ein „sicherer Hafen“ für Terroristen der verbotenen PKK zu sein. Die PKK ist in Deutschland tatsächlich aktiv – aber Ermittler und Richter gehen regelmäßig gegen sie vor.
-
Vorwürfe aus der Türkei: Beherbergt Deutschland tatsächlich PKK-Extremisten?
https://www.handelsblatt.com/politik/international/vorwuerfe-aus-der-tuerkei-beherbergt-deutschland-tatsaechlich-pkk-extremisten/14852214-all.html
Die Türkei hat Deutschland mehrfach vorgeworfen, ein „sicherer Hafen“ für Terroristen der verbotenen PKK zu sein. Die PKK ist in Deutschland tatsächlich aktiv – aber Ermittler und Richter gehen regelmäßig gegen sie vor.