20 Ergebnisse für: mekelle
-
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung - Reise nach Äthiopien - Entwicklungsminister Müller bringt Berufsbildungszentrum für den Textilsektor in Äthiopien auf den Weg
http://www.bmz.de/de/presse/aktuelleMeldungen/2017/april/170404_pm_038_Mueller-bringt-Berufsbildungszentrum-fuer-Textilsektor-in-Aethiopien-auf-den-Weg/index.jsp
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
-
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung - Reise nach Äthiopien - Entwicklungsminister Müller bringt Berufsbildungszentrum für den Textilsektor in Äthiopien auf den Weg
http://www.bmz.de/de/presse/aktuelleMeldungen/2017/april/170404_pm_038_Mueller-bringt-Berufsbildungszentrum-fuer-Textilsektor-in
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
-
Do Diasporas Contribute to the Persistence of Authoritarian Rule? Responses of Eritrean citizens abroad to transnational governance | GIGA
https://www.giga-hamburg.de/de/project/do-diasporas-contribute-to-the-persistence-of-authoritarian-rule
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Addis Ababa Stadium - Soccerway
https://de.soccerway.com/venues/ethiopia/addis-ababa-stadium/v3792/
Addis Ababa Stadium - Soccerway
-
Geisel in Äthiopien: "Die Entführer wollten immer, dass ich lächele" - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article106239474/Die-Entfuehrer-wollten-immer-dass-ich-laechele.html
Fünf Menschen starben, als im Januar zwei Deutsche in der äthiopischen Danakil-Wüste entführt wurden. Sonja K. verbrachte 52 Tage in Geiselhaft. Jetzt berichtet sie erstmals über die Zeit.
-
Äthiopien 2015 | Amnesty International
https://www.amnesty.de/jahresbericht/2015/aethiopien#exzessivegewaltanwendungundauergerichtlichehinrichtungen
Die Meinungsfreiheit unterlag nach wie vor drastischen Beschränkungen. Die Regierung ging auch weiterhin gegen mutmaßlichen Dissens vor und nahm oft schon vorbeugend verdächtigte Personen fest, um zu verhindern, dass diese ihre abweichende Meinung…
-
Prof. Dr. Norbert Nebes
http://www.oriindufa.uni-jena.de/n_nebes.html
Prof. Dr. Norbert Nebes ist Inhaber des Lehrstuhls für Semitische Philologie und Islamwissenschaft am Institut für Orientalistik, Indogermanistik und Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
-
Signatoren | Max Planck Open Access
http://openaccess.mpg.de/3883/Signatories
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Signatoren | Max Planck Open Access
https://openaccess.mpg.de/3883/Signatories
Keine Beschreibung vorhanden.