19 Ergebnisse für: marstedt
-
Forum Gesundheitspolitik: Begleitendes Case-Management durch Arzthelferinnen verbessert den Therapieerfolg bei Arthrose-Patienten
http://www.forum-gesundheitspolitik.de/artikel/artikel.pl?artikel=1176
Forum Gesundheitspolitik - neue gesundheitspolitische und gesundheitswissenschaftliche Studien und Dossiers
-
Forum Gesundheitspolitik: Neue Studie: Kassenpatienten warten dreimal so lange wie Privatpatienten auf einen Arzttermin für planbare Behandlungen
http://www.forum-gesundheitspolitik.de/artikel/artikel.pl?artikel=1098
Forum Gesundheitspolitik - neue gesundheitspolitische und gesundheitswissenschaftliche Studien und Dossiers
-
Alternative Methoden - Themenheft
http://www.gbe-bund.de/gbe10/abrechnung.prc_abr_test_logon?p_uid=gastg&p_aid=&p_knoten=FID&p_sprache=D&p_suchstring=7861::Medizi
Inanspruchnahme alternativer Methoden in der Medizin ++ Gesundh.-Berichterstattung des Bundes, Themen-Heft 9. Inanspruchnahme alternativer Methoden in der Medizin
-
Schulmedizin und Komplementärmedizin: Verständnis und Zusammenarbeit müssen vertieft werden
http://www.aerzteblatt.de/archiv/41771/Schulmedizin-und-Komplementaermedizin-Verstaendnis-und-Zusammenarbeit-muessen-vertieft-werden
Mit dem „Dialogforum Pluralismus in der Medizin“ soll ein Diskurs auf gleicher Augenhöhe in Gang gesetzt werden. Das Verhältnis von Schulmedizin und alternativen medizinischen Konzepten – hier zusammenfassend als Komplementärmedizin bezeichnet –…
-
Schulmedizin und Komplementärmedizin: Verständnis und Zusammenarbeit müssen vertieft werden
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=41771
Mit dem „Dialogforum Pluralismus in der Medizin“ soll ein Diskurs auf gleicher Augenhöhe in Gang gesetzt werden. Das Verhältnis von Schulmedizin und alternativen medizinischen Konzepten – hier zusammenfassend als Komplementärmedizin bezeichnet –…
-
Schulmedizin und Komplementärmedizin: Verständnis und Zusammenarbeit müssen vertieft werden
http://www.aerzteblatt.de/archiv/41771/Schulmedizin-und-Komplementaermedizin-Verstaendnis-und-Zusammenarbeit-muessen-vertieft-we
Mit dem „Dialogforum Pluralismus in der Medizin“ soll ein Diskurs auf gleicher Augenhöhe in Gang gesetzt werden. Das Verhältnis von Schulmedizin und alternativen medizinischen Konzepten – hier zusammenfassend als Komplementärmedizin bezeichnet –…
-
Forum Gesundheitspolitik: Der traditionelle Fahrradsattel mit Nase führt zu Erektionsstörungen und Gefühlsbeeinträchtigungen im Genitalbereich
http://www.forum-gesundheitspolitik.de/artikel/artikel.pl?artikel=1319
Forum Gesundheitspolitik - neue gesundheitspolitische und gesundheitswissenschaftliche Studien und Dossiers
-
Forum Gesundheitspolitik: Wie evidenzbasiert sind Medizin-Informationen im Internet? Wikipedia im Vergleich mit Krankenkassen-Websites
http://www.forum-gesundheitspolitik.de/artikel/artikel.pl?artikel=1308
Forum Gesundheitspolitik - neue gesundheitspolitische und gesundheitswissenschaftliche Studien und Dossiers
-
Forum Gesundheitspolitik: Der lange Arm der Pharma-Industrie in der Arztpraxis: Marketing für hochpreisige Medikamente
http://www.forum-gesundheitspolitik.de/artikel/artikel.pl?artikel=0600
Forum Gesundheitspolitik - neue gesundheitspolitische und gesundheitswissenschaftliche Studien und Dossiers