58 Ergebnisse für: linkische
-
Fernsehfilm „Krüger aus Almanya“: Paul schafft sich ab - taz.de
http://www.taz.de/!5013392/
Horst Krause ist diesmal mal nicht Horst Krause. Er ist ein kleinbürgerlicher Rentner, an dem Pegida Freude hätte – bis er in die Türkei fahren muss.
-
Zweitausendeins. Filmlexikon FILME von A-Z - Schwedisch für Fortgeschrittene
https://www.zweitausendeins.de/filmlexikon/?sucheNach=titel&wert=528901
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gehry-Tower in New York: Meter-Monster in Manhattan - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,746246,00.html
Der US-Star-Architekt Frank Gehry hat das höchste Wohnhaus der westlichen Hemisphäre errichtet. Der Luxusturm soll das Ende der New Yorker Architekturflaute markieren. Doch er enttäuscht nicht nur Kritiker, er könnte sich auch als Finanzproblem erweisen.
-
DWDS − Verlegenheit − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://www.dwds.de/?qu=Verlegenheit
DWDS – „Verlegenheit“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
Biografie von Eduard Devrient (1801-1877)
http://saebi.isgv.de/pnd/118525042
Sächsische Biografie, historisch bedeutsame Personen, die in der Mark Meißen, in Kursachsen bzw. im Königreich bis hin zum heutigen Freistaat Sachsen gewirkt haben.
-
Blockbuster "Transformers": Die Karre als Knarre - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/kino/0,1518,497570,00.html
Wer schon Autos für gefährlich hält, schnallt sich jetzt besser an: In Michael Bays Action-Sause "Transformers" verwandeln sich Trucks und Cabrios in Riesenroboter. Die kämpfen dann gegen Maschinen-Aliens - das Kyoto-Protokoll bleibt auf der Strecke.
-
Kino: Geschichte wird gedacht - Kino - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/kino/Rumaenien;art137,2423292
Rumänien feiert ein Filmwunder. Jetzt startet der Cannes-Sieger "4 Monate, 3 Wochen, 2 Tage" in den deutschen Kinos.
-
Premiere in den Kammerspielen: Trümmer und Träume | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/news/kultur-und-medien/bonn/Tr%C3%BCmmer-und-Tr%C3%A4ume-article3521673.html
Ein intensiver Abend, den man nicht verpassen sollte: Martin Nimz inszeniert Ibsens „Die Frau vom Meer“ in den Kammerspielen.
-
Poet des Linkischen | NZZ
https://www.nzz.ch/article8523M-1.391441
Die erste monographische Präsentation von Daros Exhibitions ist Cy Twombly gewidmet. Anhand von 30 Gemälden, Plastiken und Zeichnungen gibt die Ausstellung einen Überblick über das Schaffen des bedeutenden amerikanischen Künstlers.
-
Kino: Die Relativitätstheorie der Liebe - Möglichkeiten der Maske - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/im-kino-die-relativitaetstheorie-der-liebe-moeglichkeiten-der-maske-1.1101727
Kein Meilenstein der Filmgeschichte, aber ziemlich lustig: Katja Riemann und Olli Dittrich spielen in "Die Relativitätstheorie der Liebe" fünf Frauen und vier Männer gleichzeitig.